Velofahren als Teil der Mobilität der Zukunft

    Wie verändern Elektrifizierung und Digitalisierung das Velofahren? Und wie kann die Nutzung dieser nachhaltigen Mobilitätsform gefördert werden? In diesem Beitrag geht es darum, das Nutzungsverhalten auf sozialwissenschaftlicher Basis besser zu verstehen.

    Im Zuge der Elektrifizierung und Digitalisierung bietet das Velo immer vielfältigere Nutzungsmöglichkeiten und wird smarter. Zudem sind mit der zunehmenden Verbreitung von E-Bikes und S-Pedelecs die Velofahrenden auch immer schneller unterwegs. 

    In ihrem Beitrag beleuchtet Prof. Dr. Dorothea Schaffner verschiedene Velo-Trends aus Konsumentensicht und versucht zu begründen, wie sich diese auf die Nutzung von Velos auswirken. 

    Zudem zeigt der Beitrag auf, mit welchen psychologisch fundierten Massnahmen das Velofahren gefördert werden kann. Ziel ist ein Velofahren, welches gesund, nachhaltig sowie sicher ist und dabei auch Spass macht. 

    1. Datum und Zeit

      20.5.2025, 15:00–16:00 Uhr iCal

    2. Ort

      Online-Durchführung (Zoom)

    3. Veranstaltet durch

      Hochschule für Angewandte Psychologie

    4. Kosten

      Kostenloses Angebot

    Weiterbildung zu diesem Thema

    laden

    zur Übersicht

    laden