Face-to-Face und mehr in der systemisch-lösungsorientierten Beratung

    Der digitale Wandel birgt sowohl Chancen als auch gesellschaftliche Herausforderungen und hat die Lebens- und Arbeitswelt von Menschen stark verändert. Im Feld der Beratung zeigen sich Potenziale sowohl für die Klientel wie auch für die Beratenden. Zugleich gibt es aber auch neue Fragen: wie kann im digitalen Setting eine gute Beziehung aufgebaut werden? Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen kommunikativen Settings Mail, Video, Messenger und Telefon? Welche Herausforderungen gilt es zu bewältigen? Das Fachseminar zeigt auf wie professionelle Beratung im digitalen Setting aussehen kann.

    Eckdaten

    Abschluss
    Teilnahmebestätigung
    Unterrichtssprache
    Deutsch
    Preis
    CHF 1 000

    Mobile navi goes here!

    Inhalt

    • Zur Bedeutung neuer und «alter» Medien in der Beratung
    • «So fern und doch so nah»- Beratung per Video
    • Beratung per Messenger und Chat
    • Grundlagen und konkrete Gestaltungsmöglichkeiten telefonischer und schriftlicher Beratung
    • Transfer systemisch-lösungsorientierter Arbeitsweisen in die verschiedenen Beratungssettings
    • Digital und analog im Mix: Blended Counseling
    • Basiswissen Datenschutz und Technik

    Zielpublikum

    Dieses Fachseminar richtet sich an Fachpersonen aus den Bereichen Beratung und Therapie mit Vorkenntnissen im systemisch-lösungsorientierten Ansatz, insbesondere an Absolventinnen und Absolventen des Master of Advanced Studies MAS-Programms Systemisch-lösungsorientierte Kurzzeitberatung.

    Voraussetzung sind Grundkenntnisse im systemisch-lösungsorientierten Ansatz.

    Weitere Informationen

    Detailprogramm (PDF)
    Teilnahmebedingungen (PDF)

    Dieses Fachseminar ist zugleich ein Modul des CAS-Programms Beraterisches Handeln - systemisch-lösungsorientiert in herausfordernden Kontexten.
    Weitere Informationen zu Blended Counseling finden Sie unter www.blended-counseling.ch.

    Bemerkung

    Änderungen und Preisanpassungen vorbehalten

    Anmeldung

    Standort

    Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, Olten

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Hochschule für Soziale Arbeit

    Riggenbachstrasse 16

    4600 Olten