Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Fit für 2025!
      Info-Anlässe entdecken →

      Technik und Umwelt
      Optometrie

      Optometrie

      Unsere Weiterbildungen sind die Antwort auf die steigenden beruflichen Anforderungen sowie den Wandel des Berufsbildes der Optometristin und des Optometristen.

      • Auffrischungskurs für die Anwendung diagnostischer Medikamente

        Optometrist*innen in der Schweiz können sich jetzt für spezialisierte Auffrischungskurse anmelden, um ihre Fähigkeiten im Umgang mit diagnostischen Medikamenten gemäss der neuesten Empfehlung der Kantonsapothekervereinigung KAV zu erweitern.

      • Ausgleichsmassnahmen SRK

        Das Institut für Optometrie FHNW führt im Auftrag des Schweizerischen Roten Kreuzes SRK, Ausgleichsmassnahmen für Personen durch, die vom SRK im Rahmen des Verfahrens Anerkennung ausländischer Diplome und Ausweise im Bereich Optometrie einen Entscheid (Verfügung) mit Ausgleichsmassnahmen erhalten haben.

      • Kurse zum Binokularsehen

        Workshop-Serie zur Mess- und Korrektionsmethodik nach H.-J. Haase (MKH) und binokularen Korrektion.

      • Misure di compensazione CRS: Misure di compensazione per il riconoscimento dei diplomi stranieri

        Su incarico della Croce Rossa Svizzera (CRS), l'Istituto di Optometria FHNW esegue misure di compensazione per le persone che hanno ricevuto una decisione (ordinanza) con misure di compensazione dalla CRS nell'ambito della procedura di riconoscimento di diplomi e certificati stranieri nel campo dell'optometria.

      • Spezialisierung in Low Vision

        Die FHNW und der Schweizerische Zentralverein für das Blindenwesen SZBLIND bieten eine Ausbildung zur Spezialisierung in Low Vision an.

      • Visualtraining Basiskurs

        Neu bieten wir am Institut für Optometrie für Optometrist*innen einen Basiskurs für Visualtraining an. In diesem Kurs erlernen Sie die Kompetenzen, um bei den meistverbreiteten binokularen Auffälligkeiten Konvergenzinsuffizienz und akkommodative Auffälligkeiten, ein Visualtraining strukturiert aufzubauen und durchzuführen.

      Weiterbildung

      Technik und Umwelt
      Kurs Visual TrainingÜbersicht Weiterbildung
      ht_wbt_teaserht_wb_cluster_technik_umwelt

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: