“Be a digital transformer” - fundiertes Wissen über Digital Business und digitale Transformation.
Lernen Sie zu denken wie ein Düsentrieb, damit Sie auch im digitalen Zeitalter Geschäftsmodelle entwickeln, das Unternehmen vorantreiben und die Positionierung im Markt stärken können!
Business-Verantwortliche lernen den gezielten Einsatz von technologischen Innovationen. IT-Verantwortliche erfahren, wie sie Ihre Rolle als Business Driver erfolgreich wahrnehmen. Lassen Sie sich von Experten aus Wissenschaft und Praxis inspirieren. Der Unterricht findet an der FHNW und der New York University statt. In New York tauchen Sie ab in die Methodik und Best Practices des Design Thinking und die Welt der Start-ups.
Kurstage in New York City
Programm
Absolventinnen und Absolventen:
kennen den Begriff der Digitalisierung und die dazugehörigen Technologien
bewerten den Einsatz der Technologien und beurteilen deren Auswirkung für ein Unternehmen im Rahmen der digitalen Transformation
kennen den „human-centered“ Ansatz
wenden ihr Wissen auf die Entwicklung von innovativen Produkten und Dienstleistungen an, dokumentieren und präsentieren die Ergebnisse für die Geschäftsleitung
zeigen anhand einer Roadmap, wie die digitale Transformation das Fundament des Unternehmens verändern kann
kennen Best Practices in den USA durch den Besuch der Veranstaltung "Design Thinking Innovation" an der New York University und erfahren vor Ort, wie Unternehmen „Digital Business“ umsetzen.
Erster Teil:
Einstieg in die Welt des Digital Business. Ausgehend von der Definition des Begriffs Digitalisierung und der dazugehörigen Elemente, erfahren die Teilnehmer wie die digitale Transformation ablaufen kann.
Zweiter Teil:
geht gezielt auf die Technologien (Big Data, Internet of Things, Cloud Computing) im Zuge der Digitalisierung ein. Anhand von konkreten Praxisbeispielen wird gezeigt, wie Unternehmen die Technologien für das Digital Business Development einsetzen.
Dritter Teil:
Besuch an der New York University. Ziel ist es, die Methodik sowie Best Practices im Bereich "Design Thinking on Innovation" zu erlernen. Abgerundet wird der Aufenthalt mit diversen Besuchen von US-Start-ups und weiteren Firmen.