DAS Cybersecurity, AI & Data Governance

    Future Skills: Cybersecurity Management, AI, Prompt Engineering und Datenschutz

    Eckdaten

    Abschluss
    DAS
    ECTS-Punkte
    32
    Dauer
    1.5 - 2 Jahre
    Unterrichtssprache
    berufsbegleitend
    Durchführungsort(e)
    Je nach Wahl des CAS / Seminar
    Preis
    CHF 17 550

    Die Weiterbildung ist sehr beliebt. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung.

    Mobile navi goes here!

    Sichern Sie die digitale Zukunft – mit Kompetenzen in Cybersecurity, AI & Data Governance.
    Die digitale Welt entwickelt sich rasant – Cyberangriffe, Datenschutzanforderungen und Künstliche Intelligenz verändern die Art, wie Unternehmen arbeiten und Risiken managen. Der DAS Cybersecurity, AI & Data Governance vermittelt Ihnen das Fachwissen und die praktischen Fähigkeiten, um diesen Herausforderungen strategisch zu begegnen.

    Mit diesem Programm erwerben Sie zertifizierte Kompetenzen und haben einen Meilenstein im CV. Folgende Future Skills werden in dem Diplomlehrgang fokussiert:

    1. Cybersecurity & Information Risk Management – Sie lernen, wie Sie Unternehmen/Organisationen vor Cyberbedrohungen schützen, Sicherheitsstrategien entwickeln und mit internationalen Standards wie CISSP, BSI, ISO 27001 und NIST arbeiten.
    2. AI Safety & Data Governance – Sie erhalten fundiertes Know-how zur sicheren Nutzung von Künstlicher Intelligenz, zum Prompt Engineering sowie zur Governance und Risikobewertung von AI-Technologien.
    3. Datenschutz in der Praxis (DSG & DSGVO) – Sie stellen sicher, dass Ihr Unternehmen die rechtlichen Vorgaben zum Datenschutz einhält und bauen ein tragfähiges Governance-Framework auf.

    Das Programm setzt sich aus folgenden Modulen zusammen:

    laden

    Programm

    Die Absolventinnen und Absolventen des DAS können:

    • Sicherheitsstrategien für Unternehmen entwickeln
    • Risikoszenarien analysieren und managen
    • Business Continuity Management BCM sichern
    • IT-Audit durchführen und Cybersecurity Framework erstellen
    • AI-gestützte Technologien bewerten und einsetzen
    • Prompt Engineering gezielt nutzen und Vorgaben definieren
    • Datenschutzrichtlinien effektiv implementieren
    • Datenschutzfolgeabklärungen strukturiert durchführen
    • Governance-Strukturen schaffen und langfristig sichern
    • Awareness für digitale Verantwortung in Organisationen verankern

    Das DAS Cybersecurity, AI & Data Governance setzt sich aus drei Elementen zusammen:

    Aufbau DAS Cybersecurity, AI & Data Governance

    Das Programm richtet sich an IT-Fachkräfte und Führungskräfte, die ihr Kompetenzprofil schärfen und einen Leistungsausweis erlangen wollen für: Digitale Verantwortung, Cybersecurity-Management, AI-Assessment, Prompt Engineering und umfassenden Datenschutz.

    Je nach Wahl der beiden CAS und dem Seminar.
    Campus Basel + Campus Brugg-Windisch

    CHF 17 550

    Im Kurspreis sind alle Zertifikate und relevante Literatur enthalten.

    Download

    Durchführungsort

    Basel, Peter Merian

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Hochschule für Wirtschaft

    Peter Merian-Strasse 86

    4052 Basel