Ergebnisse zu Wohnen
















Selbstbestimmung für alte(rnde) Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und Demenz
Herausforderungen für Professionelle der Sozialen Arbeit in stationären Wohneinrichtungen
Lizenz: Open Access
Quelle: IRF FHNW
Sammlungen: BA Thesis, Studium
Schlagwörter: Selbstbestimmung, Wohnen, Gesundheit, Alter, Beeinträchtigung, Behinderung
Gute Betreuung im Alter in der Schweiz
Eine Bestandsaufnahme
Lizenz: CC-Lizenz BY-NC-ND
Quelle: Seismo
Sammlungen: Zeitschriftenartikel/Monographien
Schlagwörter: Betreeung, Pflege, Alter, Altersvorsorge, Recht, Qualitätsstandard
Heimbewohnende von Alters- und Pflegeheimen während des Lockdowns in der Schweiz 2020: Zwischen Isolation und sozialer Teilhabe
Eine theoretische Untersuchung anhand des Lebenslagekonzeptes von Husi/Meier Kressig
Lizenz: Open Access
Quelle: HSA FHNW
Sammlungen: BA Thesis, Studium
Schlagwörter: Pflegeheim, Isolation, Soziale Teilhabe, Integration, Lebenslage, COVID-19
Evaluation des Projekts Unterstützung älterer Geflüchteter in ihrem Wohnumfeld (HEKS AltuM-Tandem)
Schlussbericht zuhanden der Age-Stiftung
Lizenz: Open Access
Quelle: HSA FHNW
Sammlungen: Forschungsberichte
Schlagwörter: Alter, Flüchtlinge, Evaluation, Wohnen, Migration, Sozialpolitik
Geduldet - aber auch willkommen?
Die Lebenslage jugendlicher Flüchtlinge mit einer vorläufigen Aufnahme in der Schweiz
Lizenz: Open Access
Quelle: HSA FHNW
Sammlungen: BA Thesis, Studium
Schlagwörter: Lebenslage, Flüchtlinge, Asylpolitik, Kindheit und Jugend, Integration, Gesetz
Macht oder keine Macht? Das ist hier die Frage!
Eine Auseinandersetzung mit Macht im stationären Wohnsetting von erwachsenen Menschen mit einer geistigen Behinderung
Lizenz: Open Access
Quelle: HSA FHNW
Sammlungen: BA Thesis, Studium
Schlagwörter: Macht, Wohnen, Behinderung, Beeinträchtigung, Stationär, Professionalität
Der perfekte Match
Projekt "Unterstützung älterer Geflüchteter in ihrem Wohnumfeld"
Lizenz: Open Access
Quelle: IRF FHNW
Sammlungen: Forschungsberichte
Schlagwörter: Alter, Wohnen, Asylpolitik, Evaluation, Integration, Migration
Selbstbestimmtes Wohnen und die UN-Behindertenrechtskonvention
Lizenz: Open Access
Quelle: IRF FHNW
Sammlungen: BA Thesis, Studium
Schlagwörter: Behinderung, Behindertenrechtskonvention, Wohnen, Selbstbestimmung, Beeinträchtigung, Kognitiv
Digitale Tools für die Soziale Arbeit
Lizenz: Open Access
Quelle: ZHAW
Sammlungen: Distance Learning, Tools
Schlagwörter: Digitalisierung, Tools, Kooperation, Kommunikation, Bildung, Digitale Medien
Website Obdachlosigkeit
Lizenz: Open Access
Quelle: www.obachlosigkeit.ch
Sammlungen: Forschungsberichte
Schlagwörter: Armut, Obdachlosigkeit, Sozialplanung, Stadtentwicklung, Prekäres Wohnen, Gemeindewesen
Suizidprävention bei älteren Menschen
Mögliche Beiträge der Gemeinwesenarbeit
Lizenz: Open Access
Quelle: IRF FHNW
Sammlungen: BA Thesis, Studium
Schlagwörter: Suizid, Prävention, Gemeinwesen, Alter, Armut, Lebenslage
Herausforderung: Jung, Mutter und Schulden
Eine Auseinandersetzung mit der Lebenslage junger Mütter mit Schulden und dem daraus resultierenden Handlungsbedarf für die Soziale Arbeit
Lizenz: Open Access
Quelle: IRF FHNW
Sammlungen: BA Thesis, Studium
Schlagwörter: Lebenslage, Schulden, Bildung, Gesundheit, Sozialhilfe, Armut
BA263 Stadt, Wandel und urbane Lebenswelten als Herausforderung für die Soziale Arbeit
Modul 263 des Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit. VR Soziale Ungleichheit und Raum
Lizenz: Open Access
Quelle: Modulverzeichnis Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit
Sammlungen: Studium
Schlagwörter: BA263, Sozialraum, Soziale Ungleichheit, Lebenslage, Lebensweltorientierung, Quartierentwicklung
BA262 Planung und Steuerung des Sozialen Raums
Modul 262 des Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit. VR Soziale Ungleichheit und Raum
Lizenz: Open Access
Quelle: Modulverzeichnis Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit
Sammlungen: Studium
Schlagwörter: BA262, Sozialraum, Soziale Ungleichheit, Lebenslage, Professionalität, Sozialgesetz
Artikel "Lebenslagen"
Lizenz: Open Access
Quelle: isg-institut.de
Sammlungen: Freiform, Zeitschriftenartikel/Monographien, Studium
Schlagwörter: BA105, Lebenslage, Armut, Forschung, Wohnen, Gesundheit
Schlussbericht Teilhabe und Lebenslage von alternden Flüchtlingen und vorläufig Aufgenommenen
Ein Projekt im Rahmen der Strategischen Initiative Alternde Gesellschaft
Lizenz: Open Access
Quelle: ResearchGate
Sammlungen: Forschungsberichte
Schlagwörter: Flüchtlinge, Migration, Sozialstaat, Alter, Gesetz, Integration
Obdachlosigkeit
Erster Länderbericht Schweiz
Lizenz: Open Access
Quelle: ResearchGate
Sammlungen: Forschungsberichte
Schlagwörter: Obdachlosigkeit, Armut, Stadtentwicklung, Wohnen, Drogenpolitik, Gesundheit
Beziehung statt Mauern
ADOC: stationäres Wohnen für Jugendliche neu gedacht
Lizenz: Open Access
Quelle: SozialAktuell, 12
Sammlungen: Zeitschriftenartikel/Monographien
Schlagwörter: Wohnen, Kindheit und Jugend, Heim, Partizipation, Sozialdienst, Sucht
Obdachlosigkeit, Wohnungslosigkeit und prekäres Wohnen
Ausmass, Profil und Bedarf in der Region Basel
Lizenz: Open Access
Quelle: Lives Working Paper, 76
Sammlungen: Forschungsberichte
Schlagwörter: Obdachlosigkeit, Armut, Qualitative Sozialforschung, Wohnen, Ethnografie, Asylwesen
Realisierungsprozess von zusätzlichen Wohn- und Tagesstrukturplätzen durch soziale Einrichtungen
Expertinnen-/Expertenbefragung im Kanton Aargau
Lizenz: Open Access
Quelle: IRF FHNW
Sammlungen: MA Thesis
Schlagwörter: Tagesstruktur, Heim, Soziale Versorgung, Wohnen, Sonderschulung, Beeinträchtigung