Biofabrication

    Computergestützte Anordnung von Zellen zur Herstellung von 3D-Gewebestrukturen für Medizin und Pharma.

    Der computergesteuerte Druck von Zellen und extrazellulären Matrix, das Bioprinting, erweiterte das Spektrum additiver Fertigungsverfahren zu lebenden Materialien hin und erlaubt somit eine strukturierte Anordnung von Zellen zu künstlichen dreidimensionalen Gewebsstrukturen.

    In Kooperation mit den Schwesterinstituten für Pharmazeutische Technologien, für Chemie und Bioanalytik, sowie für Ecopreneurship, werden Verfahren entwickelt, welche diese Technologie in den Bereichen Medizin, Pharma- und Umwelttechnik anwenden. Diese organischen Strukturen könnten in Zukunft als künstlicher Gewebsersatz oder gar als Ersatz ganzer Organe im menschlichen Körper dienen, oder bei der Entwicklung neuer Wirkstoffe als synthetisches Modellsystem Tierversuche ersetzen.

    Projekte

    Für mehr Informationen zu Projekten im Bereich Biofabrication besuchen Sie bitte unsere dynamische Instituts-Webseite.

    Zur Projektübersicht

    Institut für Medizintechnik und Medizininformatik

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Hochschule für Life Sciences Institut für Medizintechnik und Medizininformatik

    Hofackerstrasse 30

    4132 Muttenz