
Events und News
-
Öffentliche Schlusskritiken Bachelor und Master Architektur
9.1.2024–11.1.2024, MuttenzDi 09.01.2024 bis Do 11.01.2024, jeweils von 09:00 – ca. 18:00 Uhr. Architekturstudierende im Bachelor und Master stellen ihre Projekte der Kritik von Dozierenden und Expertinnen und Experten.
-
Jahresthema «Feed the City – Architekturen für ein zukunftsfähiges Ernährungssystem»
26.9.2023 |Im Rahmen unseres Jahresthemas beschäftigen wir uns mit der Frage nach einer Nahrungsmittelversorgung im Angesicht von Klimanotstand und wachsender Weltbevölkerung. Konkret erforschen wir die Wechselwirkungen zwischen der Architektur und einem erneuerten, nachhaltigen Ernährungssystem, klären raumplanerische Fragen und entwickeln neue logistische Systeme und bauliche Infrastrukturen, die entlang des gesamten lokalen Stoffkreislaufs der Ernährung eine regionale Wertschöpfung ermöglichen.
-
Unser Jubiläum im Rückblick
6.10.2023 |50 Jahre Zukunft gestalten am Institut Architektur
-
Rückblick auf die vergangene Diplomausstellung Bachelor und Master Frühjahr 2023
5.10.2023 |Die Diplomausstellung 2023 ist beendet. Wer es nicht geschafft hat, vorbeizukommen hat auf architekturbasel.ch die Chance, anhand von Bildern und Text quasi digital durch die Ausstellung zu gehen.
-
Rückblick Schlusskritiken Frühjahr 2023
12.6.2023 |Architekturstudierende im Bachelor und Master stellten ihre Projekte der Kritik von Dozierenden, Expertinnen und Experten. Die Projekte stehen im Zeichen von CONSTRUCTIVE FUTURES – dem übergeordneten über drei Jahre angelegten Thema – und sind Ausdruck der Auseinandersetzung darüber, wie wir in Zukunft planen und bauen werden. Eine konstruktiv motivierte Entwurfskultur soll dabei neue Wege im Umgang mit unseren beschränkten Ressourcen aufzeigen.
-
PERSONELLES: Scheibler Villard unterrichten neu am Institut Architektur der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW
30.8.2023 | Institut ArchitekturDas Institut Architektur setzt erneut auf Topsharing: Ab Herbstsemester 2023 unterrichten Maya Scheibler und Sylvain Villard als Co-Professorin und Co-Professor im Bereich Analyse, Entwurf, Konstruktion. Die beiden führen seit über 10 Jahren ein Architekturbüro in Basel.
-
PERSONELLES: Mit der Gruppe «Countdown 2030» übernimmt im Studienjahr 2023/2024 zum ersten Mal ein Kollektiv die Gastprofessur im Masterstudiengang
30.8.2023 | Institut ArchitekturDas Institut Architektur lädt jeweils im Herbst Gastprofessorinnen und Gastprofessoren ein, die für ein Jahr neue Impulse im Masterstudiengang setzen. Nach Lukas Baumann nimmt nun während der kommenden beiden Semester die Gruppe «Countdown 2030» diese Aufgabe ein.
-
«Dialog der Generationen» – Neues Datum im Frühjahr 2024 geplant
26.9.2023 |Das Gespräch vom 20.09.2023 konnte leider nicht stattfinden. Der Anlass wird auf Frühjahr 2024 verschoben, ein neues Datum ist noch offen.
-
Eröffnung der Materialsammlung HABG und der Ausstellung «Aus dem Leben eines Baumaterials» im Rückblick
30.11.2023 |Seit Januar 2023 ist die Materialsammlung HABG das 11. Mitglied im internationalen Netzwerk MATERIAL-ARCHIV. Die Vernissage der Ausstellung «Aus dem Leben eines Baumaterials» bot die Gelegenheit, die noch junge Materialsammlung offiziell einzuweihen und der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.