Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Hoc...
      Hochschule für Architektur...
      Institute der Hochschule für Archi...
      Institut Bau...
      For...
      Wasserbau und...
      Hyd...
      Q347 Bas...

      Q347 Basel‐Stadt

      Beschreibung und Abschätzung des Niedrigwasserwertes Q347 für Basel‐Stadt

      Zusammenfassung

      Der Schwellenwert Q347 des Niedrigwassers soll auch für die Fliessgewässer des urban‐geprägten Kantons BS mit Hilfe von Multi‐Linearen Regression ermittelt werden. Hierfür werden (im Vgl. zum Kt. ZH und SO) folgende ergänzenden Aufgaben bearbeitet werden:

      1. Veränderung des Q347 in der Vergangenheit für die «beobachteten» EZG,
      2. Bestimmung des aktuellen Q347 für alle «beobachteten», «teilbeobachteten» und «unbeobachteten» Einzugsgebiete im Kanton,
      3. Bestimmung der Eintrittswahrscheinlichkeit der jeweiligen Q347 – Abflusses für die zwölf Kalendermonate mit Machine‐Learning Algorithmen (KNN, RT, RF, SVM, etc.) für die Zukunft mit Grundlage verschiedener Klimaszenarien.

      Projektbearbeitung

      Yanick Dups, Henning Lebrenz

      Projektpartner

      Tiefbauamt Kanton Basel-Stadt

      Die FHNW

      Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW
      Hydrologie
      W2_proj_hyd

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: