Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ho...
      Hochschule für Ar...
      Institute der Hochschul...
      Instit...
      Digitales Ba...
      18.9.2019 | Institut Digitales Bauen

      Digitales Bauen ist unumgänglich

      Am Montag, 2. September 2019 lud das Bundesamt für Kommunikation zur nationalen Konferenz «Digitale Schweiz 2019» ein. Das Institut Digitales Bauen der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW stellte dabei Chancen der Digitalisierung der Bau- und Planungsbranche vor.

      «Wir stehen vor Jahren einer dynamischen, explosiven Entwicklung» hielt Bundesrat Ueli Maurer gestern zur Digitalisierung fest. Die vom Bundesamt für Kommunikation BAKOM einberufene, nationale Konferenz «Digitale Schweiz 2019» untersuchte Chancen und Risiken der Digitalisierung für die Schweiz. Angekündet wurden im Rahmen der Strategie «Digitale Schweiz» mehr Ressourcen für die Ausbildung, Forschung und Entwicklung in Feldern zur Digitalisierung.

      Die Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW ist hier mit dem vor zwei Jahren neu gegründeten Institut Digitales Bauen (IDIBAU) bereits am Puls der Zeit. Das Institut spielt eine führende Rolle in der Vermittlung, Erforschung und Anwendung zukunftsorientierter Methoden und Technologien. Der Fokus liegt auf der interdisziplinären Zusammenarbeit in Planungs-, Bau- und Bewirtschaftungsprozessen. Das IDIBAU war gemeinsam mit der Schweizerischen Zentralstelle für Baurationalisierung CRB an einer Lunch Session zum Digitalen Bauen an der Konferenz vertreten und diskutierte mit den Teilnehmenden die Veränderungen der Bau- und Planungsbranche durch die Digitalisierung.

      Lunch Session an der Nationalen Konferenz Digitale Schweiz 2019

      Die FHNW

      Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW
      Peter Scherer

      Prof. Peter Scherer

      Telefonnummer

      +41 61 228 54 78

      E-Mail

      peter.scherer@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik Institut Digitales Bauen Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz

      Raum

      10.OG Ost

      HABG_NewsIDIBAU_NewsEventsIDIBAU_News

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: