Zu Hauptinhalt springenZur Suche springenZu Hauptnavigation springenZu Footer springen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung und Dienstleistungen
  • Internationales
  • Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
Hochschulen
Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW
News & Stories
Ersatzneubauten kritisch beleuchtet
21.1.2021 | Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik

Ersatzneubauten kritisch beleuchtet

Historische Bauten müssen immer öfter neuen Bauten weichen. Prof. Dr. Harald R. Stühlinger äussert Bedenken angesichts dieser rasanten Entwicklung.

Ersatzneubauten werden meist als einfachste und schnellste Lösung erachtet, um höheren Standards gerecht zu werden und den Wohnraum in Städten zu verdichten. In einem Beitrag der SRF2-Kontext-Sendung «Ersatzneubauten: Instrumente zur Verdichtung oder Renditetreiber?» erläutert Prof. Dr. Harald R. Stühlinger, Dozent für Architektur-, Bau- und Städtebaugeschichte am Institut Architektur FHNW, warum dieser Umgang mit historischer Bausubstanz seiner Meinung nach ein Umdenken erfordert.

Der gesamte Beitrag ist hier zu finden.

Die FHNW

Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW
HABG_Stories_News

Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik

Hofackerstrasse 30

4132 Muttenz

Telefon+41 61 228 55 66

E-Mailinfo.habg@fhnw.ch

Angebot

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung & Dienstleistungen

Über die FHNW

  • Hochschulen
  • Organisation
  • Leitung
  • Facts and Figures

Hinweise

  • Datenschutz
  • Accessibility
  • Impressum

Support & Intranet

  • IT Support
  • Login Inside-FHNW

Member of: