Zu Hauptinhalt springenZur Suche springenZu Hauptnavigation springenZu Footer springen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung und Dienstleistungen
  • Internationales
  • Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
Hochschulen
Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW
News & Stories
Nachblick: Infoabend – Berufsbegleitende Weiterbildungen
14.6.2022 | Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik

Nachblick: Infoabend – Berufsbegleitende Weiterbildungen

Am Montag, den 13. Juni 2022, haben wir einige unserer praxisnahen Weiterbildungen am FHNW Campus in Olten vorgestellt.

Warum ist es interessant, sich weiterzubilden? Nicht nur unsere beruflichen Aufgaben entwickeln sich weiter, sondern auch wir. Veränderungen wie die Digitalisierung, neue Programme, neue Maschinen oder neue Plattformen erfordern neue Fähigkeiten von uns. Darüber hinaus stehen auch unsere persönlichen Interessen im Fokus, wenn es um die Entscheidung für eine Weiterbildung geht. Wir interessieren uns für neue Dinge, streben eine Beförderung an, wollen den Beruf wechseln – es gibt eine Vielzahl von Faktoren, die uns antreiben, unser berufliches Wissen und unsere Fähigkeiten zu erweitern.

An der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW bieten wir über 30 verschiedene Weiterbildungen in 8 Schwerpunkten an. Wir arbeiten eng mit Praxispartner*innen und Forschenden zusammen, um unseren Kursteilnehmenden die besten Weiterentwicklungsmöglichkeiten zu bieten und sie mit ihrem Abschluss auf zukünftige berufliche Herausforderungen vorzubereiten.

Am Infoabend haben wir Interessierten einige unserer Weiterbildungskurse online und vor Ort vorgestellt. Die Vortragsfolien finden Sie nun hier zu Download zur Verfügung. Gerne beantworten wir Ihnen noch weitere Fragen – kontaktieren Sie uns einfach per Mail unter: weiterbildung.habg@fhnw.ch.

Allgemeine Informationen zu unseren Weiterbildungen (PDF, 1.0 MB)
CAS Bauphysik (PDF, 0.9 MB)
CAS Akustik (PDF, 0.9 MB)
CAS Bauorganisation (PDF, 0.2 MB)
CAS Fachbauleitung (PDF, 0.7 MB)
CAS Spatial Data Analytics (PDF, 0.8 MB)
CAS Geoinformation & BIM (CAS GeoBIM) (PDF, 1.3 MB)
CAS Nachhaltiges Bauen (PDF, 3.4 MB) / MAS Nachhaltiges Bauen (EN BAU) (PDF, 1.6 MB)
CAS Digitales Bauen – Integrierte Projektabwicklung / MAS Digitales Bauen (PDF inkl. eingebetteter Videos, 0.6 GB)

Newsletter

Informiert Sie über unsere aktuellen und zukünftigen Angebote, Fachbeiträge aus unseren Schwerpunkten, Berichte unserer Absolvent*innen, sowie anstehende Informations- und Fachveranstaltungen.

Anmelden

Die FHNW

Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW
Rosanna Ninu

Rosanna Ninu

Leiterin Administration Weiterbildung

Telefonnummer

+41 61 228 55 74

E-Mail

rosanna.ninu@fhnw.ch

Adresse

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik Services Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz

Raum

11.W.09

Sunniva Frei

Sunniva Frei

Administration

Telefonnummer

+41 61 228 56 07

E-Mail

sunniva.frei@fhnw.ch

Adresse

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik Institut Nachhaltigkeit und Energie am Bau Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz

Raum

11.W.03

HABG_Stories_NewsHABG_NewsHABG_WB_News

Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik

Hofackerstrasse 30

4132 Muttenz

Telefon+41 61 228 55 66

E-Mailinfo.habg@fhnw.ch

Angebot

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung & Dienstleistungen

Über die FHNW

  • Hochschulen
  • Organisation
  • Leitung
  • Facts and Figures

Hinweise

  • Datenschutz
  • Accessibility
  • Impressum

Support & Intranet

  • IT Support
  • Login Inside-FHNW

Member of: