Andere Intelligenzen: Yvonne Volkart über pflanzliche Sonnenfänger, Energiewandler und Gestalter
Die neue Publikation «Other Intelligences» untersucht, welche Formen von Intelligenz relevant für die Gestaltung der Zukunft sein werden. Dr. Yvonne Volkart von der HGK Basel ist mit einem Beitrag über pflanzliche Intelligenz vertreten.
Anlässlich der aktuellen Ausstellung «Andere Intelligenzen» im HEK (Haus für Elektronische Künste) in Münchenstein/Basel ist im Christoph-Merian-Verlag eine von Sabine Himmelsbach und Marlene Wenger herausgegebene Publikation mit dem gleichen Titel erschienen, die nicht-menschlicher Intelligenz in der zeitgenössischen Kunst erkundet.
Lange galt das menschliche Gehirn als alleiniger Gradmesser von Intelligenz, doch diese Vorstellung gerät zusehends ins Wanken: Die künstliche Intelligenz erlernt Fähigkeiten, die zuvor nur dem Menschen zugeschrieben wurden, zugleich rücken andere nicht-menschliche Formen von Intelligenz, etwa jene der Tier- und Pflanzenwelt, in den Fokus.
Welche Formen von Intelligenz existieren? Welche Bedeutung haben sie für unser Verständnis von Ökologie und Gesellschaft? Die Publikation «Other Intelligences» widmet sich den unterschiedlichen Varianten von Intelligenz: der künstlich-technologischen und der organischen von Flora und Fauna im Zusammenspiel eines Ökosystems. Das Betrachten dieser beiden Aspekte soll zum Verständnis und zur Empathie für andere Formen von Intelligenz beitragen.
Das Buch dokumentiert elf Projekte internationaler Kunstschaffender, die untersuchen, was Intelligenz im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz bedeutet und welche anderen Formen nicht-menschlicher Intelligenz relevant für die Gestaltung unserer Zukunft sein könnten. Essays führender Wissenschaftler:innen beleuchten die unterschiedlichen Aspekte des Themas, vom Verständnis nicht-menschlicher Intelligenz bis hin zur Gestaltung von Künstlicher Intelligenz, die der Gesellschaft dient und das ökologische Miteinander zu fördern vermag.
Dr. Yvonne Volkart, Leiterin Forschung am Institute Art Gender Nature (IAGN) der HGK Basel, ist in der Publikation mit dem Beitrag «Sonnenfänger, Energiewandler, Gestalter: Die Intelligenz der Pflanzen einfordern» vertreten.
HEK (Haus der elektronischen Künste)
Sabine Himmelsbach, Marlene Wenger (Hg.)
Andere Intelligenzen / Other Intelligences
Juni 2025, 1. Auflage, 192 Seiten, 120 farbige Abbildungen, broschiert, 17 x 24 cm, Deutsch/Englisch
ISBN 978-3-03969-043-5 29
CHF / 29 €