Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Info-Anlass
      BA + MA
      17. Sept 24

      Ho...
      Hochschule für Ges...
      Ak...
      Andere Intelligenzen: Yvonne Volkart über pflanzlic...
      30.6.2025 | Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel, Institut Kunst Gender Natur

      Andere Intelligenzen: Yvonne Volkart über pflanzliche Sonnenfänger, Energiewandler und Gestalter

      Die neue Publikation «Other Intelligences» untersucht, welche Formen von Intelligenz relevant für die Gestaltung der Zukunft sein werden. Dr. Yvonne Volkart von der HGK Basel ist mit einem Beitrag über pflanzliche Intelligenz vertreten.

      Anlässlich der aktuellen Ausstellung «Andere Intelligenzen» im HEK (Haus für Elektronische Künste) in Münchenstein/Basel ist im Christoph-Merian-Verlag eine von Sabine Himmelsbach und Marlene Wenger herausgegebene Publikation mit dem gleichen Titel erschienen, die nicht-menschlicher Intelligenz in der zeitgenössischen Kunst erkundet.

      Lange galt das menschliche Gehirn als alleiniger Gradmesser von Intelligenz, doch diese Vorstellung gerät zusehends ins Wanken: Die künstliche Intelligenz erlernt Fähigkeiten, die zuvor nur dem Menschen zugeschrieben wurden, zugleich rücken andere nicht-menschliche Formen von Intelligenz, etwa jene der Tier- und Pflanzenwelt, in den Fokus.

      Welche Formen von Intelligenz existieren? Welche Bedeutung haben sie für unser Verständnis von Ökologie und Gesellschaft? Die Publikation «Other Intelligences» widmet sich den unterschiedlichen Varianten von Intelligenz: der künstlich-technologischen und der organischen von Flora und Fauna im Zusammenspiel eines Ökosystems. Das Betrachten dieser beiden Aspekte soll zum Verständnis und zur Empathie für andere Formen von Intelligenz beitragen.

      Das Buch dokumentiert elf Projekte internationaler Kunstschaffender, die untersuchen, was Intelligenz im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz bedeutet und welche anderen Formen nicht-menschlicher Intelligenz relevant für die Gestaltung unserer Zukunft sein könnten. Essays führender Wissenschaftler:innen beleuchten die unterschiedlichen Aspekte des Themas, vom Verständnis nicht-menschlicher Intelligenz bis hin zur Gestaltung von Künstlicher Intelligenz, die der Gesellschaft dient und das ökologische Miteinander zu fördern vermag.

      Dr. Yvonne Volkart, Leiterin Forschung am Institute Art Gender Nature (IAGN) der HGK Basel, ist in der Publikation mit dem Beitrag «Sonnenfänger, Energiewandler, Gestalter: Die Intelligenz der Pflanzen einfordern» vertreten.

      Weitere Informationen

      HEK (Haus der elektronischen Künste)
      Sabine Himmelsbach, Marlene Wenger (Hg.)
      Andere Intelligenzen / Other Intelligences
      Juni 2025, 1. Auflage, 192 Seiten, 120 farbige Abbildungen, broschiert, 17 x 24 cm, Deutsch/Englisch
      ISBN 978-3-03969-043-5 29
      CHF / 29 €

      English: Other Intelligences: Yvonne Volkart on Plant Sun-Catchers, Sensors and Shape-Shifters

      The new publication ‘Other Intelligences’ examines which forms of intelligence will be relevant for shaping the future. Dr Yvonne Volkart from the HGK Basel is represented with an article on plant intelligence.s

      On the occasion of the current exhibition ‘Other Intelligences’ at the HEK (House for Electronic Arts) in Münchenstein/Basel, Christoph Merian Verlag has published a book with the same title, edited by Sabine Himmelsbach and Marlene Wenger, which explores non-human intelligence in contemporary art.

      For a long time, the human brain was regarded as the sole indicator of intelligence, but this idea is becoming increasingly shaky: artificial intelligence is learning skills that were previously only attributed to humans, while other non-human forms of intelligence, such as those of the animal and plant world, are coming into focus.

      What kinds of intelligences exist? How do they shape our understanding of ecology and society? "Other Intelligences" explores different forms of intelligence: both the artificial-technological and the organic intelligence of flora and fauna within the interplay of an ecosystem. The consideration of both aspects aims to foster understanding and empathy for these various forms of intelligence.

      The book documents 11 projects by international artists that explore what intelligence can mean in the age of artificial intelligence, and which other forms of non-human intelligence might be relevant for shaping our future. Essays by leading scholars shed light on various aspects of the topic – from understanding non-human intelligence to considerations of how artificial intelligence can be designed to serve society and foster ecological coexistence.

      Dr Yvonne Volkart, Head of Research at the Institute Art Gender Nature (IAGN) at the HGK Basel, is represented in the publication with the article ‘Sun-Catchers, Sensors, Shape-Shifters: Reclaiming the Intelligence of Plants’.

      More information

      HEK (Haus der elektronischen Künste)
      Sabine Himmelsbach, Marlene Wenger (ed.)
      Andere Intelligenzen / Other Intelligences
      June 2025, 192 pages, approx. 120 mainly colour illustrations, softcover, 17 x 24 cm
      ISBN 978-3-03969-043-5 29
      CHF / 29 €

      Die FHNW

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Aktuelles
      hgk_news

      Dreispitz Basel / Münchenstein

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW

      Freilager-Platz 1

      4142 Münchenstein b. Basel

      Telefon+41 61 228 44 00

      E-Mailinfo.hgk@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: