Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Info-Anlass
      BA + MA
      17. Sept 24

      Ho...
      Hochschule für Gesta...
      Ak...
      Jamie Allen beteiligt sich an der europäischen C...
      30.6.2025 | Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel, Institut Experimentelles Design und Medienkulturen

      Jamie Allen beteiligt sich an der europäischen COST-Aktion zu «Artistic Intelligence»

      Dr. Jamie Allen, Senior Researcher an der HGK Basel, hat sich der europäischen COST-Action «Artistic Intelligence» angeschlossen – eine vierjährige Initiative, die künstlerische Forschungskulturen in ganz Europa miteinander verbinden soll.

      Dr. Jamie Allen, Senior Researcher am Critical Media Lab am Institute Experimental Design and Media Cultures (IXDM) sowie am metaLAB (at) Basel der HGK Basel, ist seit dem Frühjahr 2025 Mitglied der europäischen COST-Action «Artistic Intelligence» mit dem Titel «Responsiveness, accessibility, responsibility, equity» (ARTinRARE).

      Die European Cooperation in Science and Technology (COST) ist eine Förderagentur für Forschungs- und Innovationsnetzwerke. COST-Aktionen tragen dazu bei, Forschungsinitiativen in ganz Europa zu vernetzen und ermöglichen es Wissenschaftler:innen, ihre Ideen durch den Austausch mit Gleichgesinnten zu erweitern. Dadurch werden ihre Forschung, ihre Karriere und ihre Innovation gefördert.

      Das COST-Projekt «Artistic Intelligence», das von 2024 bis 2028 läuft, untersucht, wie künstlerische und praxisbasierte Forschung zur Wissensbildung in verschiedenen Disziplinen beiträgt. Es hinterfragt Formen der Referenzierung, Kontextualisierung und gegenseitigen Befruchtung in den Künsten und schlägt neue Rahmen für die Verknüpfung und Bewertung von künstlerischer Forschung vor, deren Ergebnisse oft isoliert bleiben.

      Die Initiative bringt ein internationales Netzwerk von Forscher:innen und Praktiker:innen zusammen, um infrastrukturelle Instrumente und Strategien für eine reaktionsfähigere, zugänglichere und gerechtere künstlerische Forschungskultur zu entwickeln.

      COST basiert auf dem Bottom-up-Prinzip, d. h. die Forscher:innen können ein Netz auf der Grundlage ihrer eigenen Forschungsinteressen und Ideen gründen, indem sie einen Vorschlag für eine offene COST-Aufforderung einreichen. Der Vorschlag kann sich auf ein beliebiges wissenschaftliches Gebiet beziehen. COST-Aktionen sind in hohem Masse interdisziplinär und offen. Es ist möglich, sich an laufenden Aktionen zu beteiligen, die daher während des vierjährigen Förderzeitraums ständig erweitert werden. An den Aktionen sind mehrere Interessengruppen beteiligt, häufig der private Sektor, politische Entscheidungsträger und die Zivilgesellschaft.

      Weitere Informationen

      Die FHNW

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Aktuelles
      hgk_news

      Dreispitz Basel / Münchenstein

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW

      Freilager-Platz 1

      4142 Münchenstein b. Basel

      Telefon+41 61 228 44 00

      E-Mailinfo.hgk@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: