Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Abonniere den
      HGK Newsletter!

      Ho...
      Hochschule für Gesta...
      Ak...
      Kostümdesign von Elvira Grau für die internation...
      2.6.2025 | Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel, Institut Zeitgemässe Design Praxis

      Kostümdesign von Elvira Grau für die internationale Theaterproduktion «Juana ficción»

      Elvira Grau, Studentin im Masterstudio Fashion Design an der HGK Basel, hat das Kostümdesign für die internationale Theaterproduktion «Juana ficción» unter der Leitung der Choreografin La Ribot entworfen, die am Festival d’Avignon uraufgeführt wurde.

      Juana I. de Castilla (1479-1555) wurde nach dem Tod ihres Mannes Philipp von Habsburg, genannt Philipp der Schöne, mit Unterstützung ihrer Eltern, der katholischen Könige und später ihres Sohnes Karl V. im Palast von Tordesillas gefangen gehalten. Sie wurde als dement bezeichnet und lebte 46 Jahre lang zurückgezogen von der Macht und der Gesellschaft.

      Die Theaterproduktion «Juana ficción» ist das Ergebnis der Begegnung zwischen dem Dirigenten Asier Puga und der Choreografin La Ribot und erzählt auf poetische Weise die Geschichte der Königin Juana I. de Castilla, der rechtmässigen Königin von Spanien, die jahrzehntelang inhaftiert war. Dabei werden Tanz, Musik, Technologie und Geschichte auf eindrucksvolle Weise miteinander verbunden, um tief in die psychische Welt einer Frau einzutauchen, die zu Unrecht als wahnsinnig erklärt wurde.

      In diesem komplexen Spannungsfeld hat Elvira Grau, Studentin im Masterstudio Fashion Design des Institute Contemporary Design Practices (ICDP) der HGK Basel, mit viel Feingefühl und Kreativität ein Kostümdesign entwickelt, das sowohl die historische Figur Juana als auch die zeitgenössische Ästhetik des Stücks widerspiegelt. Ihre Arbeit vereint historische Referenzen mit einem modernen Zugang zu Material, Form und Bewegung – und trägt massgeblich zur atmosphärischen Dichte der Inszenierung bei.

      Elvira Graus Entwurf bringt nicht nur die Isolation und innere Zerrissenheit der Königin visuell zum Ausdruck, sondern unterstützt auch die tänzerische und musikalische Sprache des Stücks. Ihr Gespür für Stoffe, Silhouetten und Details zeigt, wie Mode als erzählerisches Medium in der darstellenden Kunst wirken kann.

      «Juana ficción» wurde im Juli 2024 am Festival d'Avignon uraufgeführt und im September 2024 auch in Genf und Madrid präsentiert. Am 26. Juni 2025 wird «Juana ficción» am Festival Latitudes Contemporaines in Lille (Frankreich) nochmals zu sehen sein.

      Wir gratulieren Elvira Grau herzlich zu ihrer Beteiligung an diesem bedeutenden Projekt und wünschen ihr weiterhin viel Erfolg!

      Weitere Informationen

      1/3
      Fotos von Avignon, von Marc Domage
      2/3
      3/3

      Die FHNW

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Aktuelles
      hgk_news

      Dreispitz Basel / Münchenstein

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW

      Freilager-Platz 1

      4142 Münchenstein b. Basel

      Telefon+41 61 228 44 00

      E-Mailinfo.hgk@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: