Die Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW ab 1. September 2021: Zeitgemässe Studiengänge in fünf Instituten

    Die Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW (HGK) befindet sich in einem kontinuierlichen Transformations- und Entwicklungsprozess. Zum neuen Studienjahr sind auf den 1. September 2021 die Studiengänge der HGK neu in fünf statt wie bisher zehn Instituten angesiedelt. Ein starkes Verschränken von Studiengängen, Forschungsprojekten und Weiterbildung ist dabei zentral. Das «näher Aneinanderrücken» fördert die Durchlässigkeit des Studierens in allen Bachelor und Master- Studiengängen.

    Die damit angestossene Organisationsentwicklung der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW erstreckt sich über einen Zeitraum bis 2030. In den kommenden Jahren soll die Entwicklung weiter daraufhin zielen, zeitgemässe qualitativ hochstehende Studiengänge und Programme anzubieten, die Forschung und Kollaborationen zu stärken und die Weiterbildung auszubauen.

    Mit der angestossenen Entwicklung bewegt sich die HGK verstärkt mit Themen zu Digitalität, Diversität und Nachhaltigkeit in die Zukunft. Schwerpunkte der Lehre und Forschung sind Materialwissen, Materialkulturen und Materialkreisläufe; Verhältnisse von Kunst und Design zu Gender, Natur, Technologie und Wissenschaft; Digitale Environments, Augmented Reality und Creative Coding sowie Diskurse aktueller gesellschaftlicher Transformationen.

    JOIN THE HGK COMMUNITY

    Unsere Institute ab dem 1. September 2021:

    Institute Contemporary Design Practices (ICDP) / Institut Zeitgemässe Design Praxis

    Studienangebote
    BA Industrial Design
    BA Innenarchitektur und Szenografie
    BA Mode-Design
    MA Masterstudio Design mit den Studios Industrial Design, Fashion Design und Scenography

    Forschung
    Innocheque ‹Lyfa› (Innosuisse)
    Commons im Design (SNF)
    Durchstarten (FüÄ)
    Interaktive Lernszenarien (Lehrfond FHNW)

    Institute Experimental Design and Media Cultures (IXDM) / Institut Experimentelles Design und Medienkulturen

    Studienangebote
    BA Prozessgestaltung (am HyperWerk)
    MA Masterstudio Design mit dem Studio Experimental Design
    PhD MAKE/SENSE

    Forschung
    Institutions as a Way of Life (SNF)
    Denkspielzeug für Commoning (SNF)
    Automatisierte Innovationen (SNF)
    Ubiquitous Computing (SNF)
    Cycles of Circulation (SNF)
    Governing through Design (SNF)
    Ground Tests (SNF)
    CommonLAB (PI)
    Mitwelten (SNF)
    Digital Collaboration Hubs (Innosuisse)
    Visualizing the Virus (EUF)
    MAKE / SENSE (Suisseuniversities)
    Scaling Material Urban Commons (SNF)
    The Rewrite Collaborative Framework (Lehrfond FHNW)

    criticalmedialab.ch

    Institute Art Gender Nature (IAGN) / Institut Kunst Gender Natur

    Studienangebote
    BA Bildende Kunst
    MA Fine Arts

    Forschung
    Gender Factors (PI)

    Institute Arts and Design Education (IADE) / Institut Vermittlung von Kunst und Design

    Studienangebote
    BA Vermittlung von Kunst und Design

    MA Vermittlung von Kunst und Design / Lehrdiplom Bildnerisches Gestalten Maturitätsschulen

    Weiterbildung
    CAS Kunst kann

    Forschung
    Geschichtsbilder in der Gegenwartskunst (SNF)
    Innovation School (HSL FHNW)
    CoCreativeCoding (Lehrfond FHNW)

    Institute Digital Communication Environments (IDCE) / Institut Digitale Kommunikations-Umgebungen

    Studienangebote
    BA Visuelle Kommunikation und digitale Räume
    MA Digital Communication Environments

    Forschung
    Partizipatorische Stadtplanung (SNF)
    Soziale Arbeit (PI)
    Sonic Imagination (SNF)
    PelEx (PI)
    Incubator for Design Cultures (Swissuniversities)
    Seeing & Knowing (Lehrfond FHNW)
    SoundStage Pro (Lehrfond FHNW)
    COCODING Classroom (Lehrfond FHNW)

    Weiterbildung
    MAS Graphic Design I / Graphic Design II
    Summer- und Winter-Workshops

    Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW. JOIN THE HGK COMMUNITY!

    Dreispitz Basel / Münchenstein

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW

    Freilager-Platz 1

    4142 Münchenstein b. Basel