Hopper at Home
Edward Hopper gelang es, während der Weltwirtschaftskrise um 1930 mit seinen Szenarien sozialer Isolation den Nerv der Zeit zu treffen. Auch heute sind die in seinen Bildern vermittelten Gefühle aktueller denn je.
Anstelle einer körperlichen Nähe zu Hoppers Werk in der Fondation Beyeler laden Studierende des Instituts Lehrberufe für Gestaltung und Kunst FHNW auf eine Gedankenreise ein:
• Wie gestalten Sie Ihre Zeit in der Quarantäne?
• Wie empfindet Sie den zeitlichen Freiraum?
• Wie fühlt Sie sich dabei?
• Wie geht Sie mit der aktuellen Situation um?
Senden Sie Ihre Bilder und Gedanken an hopperprojekt@gmail.com oder teilen Sie sie auf Instagram: @hoppers_blick_folgen + #hopperblickfolgen