Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Abonniere den
      HGK Newsletter!

      Ho...
      Hochschule für Ge...
      Ak...
      News...
      SUGGESTIONS: Promise No Promises! Feminis...
      26.4.2021 | Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel, Institut Kunst Gender Natur

      SUGGESTIONS: Promise No Promises! Feminisms in the Caribbean: Writing in Hiatuses

      Die zweite Episode der Podcastreihe "Feminisms in the Caribbean" mit dem Titel "Writing in Hiatuses" ist das Ergebnis eines Austauschs von Audionotizen und Emails der Schriftstellerin Marta Aponte Alsina und der Kuratorin und Autorin Sonia Fernández Pan.

      Als Erzählerin, Romanautorin und Literaturkritikerin schrieb Marta Aponte ihren Roman La muerte feliz de William Carlos Williams (2015) aus dem Wunsch heraus, ein Buch zu schreiben, das sie selbst lesen wollte: Es wirft grundlegende Fragen in ihrem Schreiben auf, wie den Blick des Fremden, die erweiterten Bindungen der puerto-ricanischen Kultur, das Umschreiben kanonischer Texte und die Stimmen von Frauen. Ihr erster Roman Angélica Furiosa (1994) liess die Figur der Hexe und den Spiritismus wieder aufleben, um die puerto-ricanische Geschichte von den Rändern her und in antikolonialen Erzählungen zu erforschen. In ihrem jüngsten Roman PR3 Aguirre (2018) fragt sie sich in Bezug auf den Blick der*desjenigen, die*der schreibt: «Or do we write to map, to explore tributaries, to invade archives, to steal knowledge, to cannibalize the literature of the lords, to snatch the privilege of authorship from the one who wrote us in his own way, the better to cross us out?»

      "Feminisms in the Caribbean" ist Teil der Podcastreihe "Promise No Promises!" und des öffentlichen Programms der vergangenen Ausstellung "one month after being known in this island" (2020), kuratiert von Yina Jiménez Suriel und Pablo Guardiola, in Zusammenarbeit mit der Caribbean Art Initiative, dank der Unterstützung der Kulturstiftung Basel H. Geiger.

      Höre den Podcast hier oder auf Apple Podcast.

      Die FHNW

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Aktuelles
      hgk_news_2021News

      Institute Art Gender Nature (IAGN)

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel
      Institute Art Gender Nature (IAGN),
      Ateliergebäude: A 1.10

      Oslo-Strasse 3

      4142 Münchenstein b. Basel

      Telefon+41 61 228 40 77

      E-Mailinfo.iagn.hgk@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: