Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Abonniere den
      HGK Newsletter!

      Hochschulen
      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Aktuelles
      News-Archiv 2021
      SUGGESTIONS: Wohnraum und Eigentum verbinden
      23.6.2021 | Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel

      SUGGESTIONS: Wohnraum und Eigentum verbinden

      Valentina Merz und Rebecca Geyer haben als Bachelorarbeit das Bureau Giacometti gegründet. Es setzt sich für die Kommunikation zwischen Eigentümer*innen und Mieter*innen von zu sanierenden Gebäuden ein. Darüber berichten die beiden Studentinnen auf hochparterre.ch in der Rubrik Campus.

      Das Thema Wohnraum ist in vielen Städten das Politikum Nummer 1 und ein treibender Faktor der Stadtentwicklung. Jedes neu gebaute Haus und jede Sanierung formt und verändert die Stadt. Am Anfang jedes Projekts steht die Frage, wie wir als Stadtbewohner*innen zusammen leben wollen. Da dabei die unterschiedlichsten Interessen vieler Menschen eine Rolle spielen, kann diese Frage nicht abschliessend geklärt werden. Was bleibt, sind Projekte, die im Kleinen unter Berücksichtigung aller Beteiligten klären, wie mögliche Zukünfte aussehen können. Das Bureau Giacometti ist eines davon. Es zeigt am Beispiel zweier Liegenschaften an der Giacomettistrasse in Bern, wie ein Sanierungsprozess anders als gewohnt gestaltet werden kann und sowohl die Bedürfnisse der Bewohnerinnen als auch wirtschaftlichen Möglichkeiten des Eigentümers berücksichtigt. Das Bureau Giacometti fordert die Eigentümerinnen und Eigentümer auf, ihre Position kritisch zu hinterfragen und nachhaltige Beziehungen zu den Hausbewohnerinnen und -bewohnern aufzubauen. Es soll als Modell für das Stadtleben der unmittelbaren Zukunft dienen.

      Valentina Merz und Rebecca Geyer studieren im 6. bzw. 4. Semester Prozessgestaltung. Ende 2020 haben sie im Rahmen von Valentinas Bachelorprojekt gemeinsam das Bureau Giacometti gegründet. Fotos: Tim Rod

      Die FHNW

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Aktuelles
      hgk_news_2021News

      Prozessgestaltung (BA) am HyperWerk IXDM

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel
      Prozessgestaltung (BA) am HyperWerk IXDM
      Ateliergebäude: A 2.16

      Oslo-Strasse 3

      4142 Münchenstein b. Basel

      Telefon+41 61 228 40 33

      E-Mailinfo.hyperwerk.hgk@fhnw.ch

      Mehr Infos zum Standort

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: