Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Abonniere den
      HGK Newsletter!

      Ho...
      Hochschule für Gest...
      Ak...
      News...
      Auszeichnung für junge Forschende, Son...
      28.4.2023 | Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel

      Auszeichnung für junge Forschende, Sonderpreis durch die HGK Basel FHNW

      Im Rahmen des 57. Nationalen Wettbewerbs von Schweizer Jugend forscht (SJF) wurden zwölf junge Forschende in der Fachrichtung «Gestaltung, Architektur & Künste» ausgezeichnet - sechs Preisträger:innen werden von der HGK Basel FHNW zu einem Tag auf dem Campus der Künste eingeladen.

      Junge Forschende aus der Schweiz wurden Ende April im Rahmen des 57. Nationalen Wettbewerbs von Schweizer Jugend forscht (SJF) für ihre Projekte ausgezeichnet. Insgesamt 126 Jugendliche nahmen mit 118 Projekten am Wettbewerb teil, zwölf davon in der Fachrichtung «Gestaltung, Architektur & Künste».

      Die Arbeiten von mehreren Preisträger:innen wurden durch Fachexpert:innen der HGK Basel FHNW begleitet.

      Den von HGK Basel FHNW gestifteten Sonderpreis für einen ganztägigen Besuch auf dem Campus der Künste haben die folgenden sechs Preisträger:innen erhalten.

      Mayhara Balzer (*2004)
      Die Kunst der Kunstkopie – Das Kopieren von Kunstwerken als Methode des Verstehens und der Interpretation
      (Fachexperte: Prof. Dr. Nicolaj van der Meulen, Leiter Forschung und CoCreate-Programm, Institute Arts and Design Education)

      Annika Hofer (*2003)
      Basels Starke Frauen – Ein Spaziergang mit Frauen der Basler Geschichte

      Emily Meier (*2004)
      «Bring back manly men» – Feminine Männermode
      (Fachexperte: Prof. Dr. Jörg Wiesel, Studiengangleiter Mode-Design, Institute Contemporary Design Practices)

      Hana Mustafi (*2004)
      Musik – eine Brücke der Kulturen

      Landelin Schaub (*2003)
      Nutztier – Eine Recherche zur Beziehung von Mensch und Nutztier
      (Fachexperte: Simon Mader, Fotograf und Mitarbeiter Institute Arts and Design Education)

      Linus Truninger (*2003)
      Ogygia – Eine Kammeroper in vier Szenen

      Weitere Fachexpert:innen der HGK Basel FHNW für weitere und anderweitig ausgezeichnete Projekte waren: Susanne Käser, wissenschaftliche Mitarbeiterin Institute Digital Communication Environments und Martina Siegwolf, Dozentin für Kunstvermittlung, Institute Arts and Design Education).

      Wir gratulieren allen ausgezeichneten jungen Forscher:innen zu ihrem Erfolg und freuen uns, sie demnächst an der HGK Basel FHNW zu begrüssen!

      Weitere Informationen

      1/6
      Annika Hofer
      2/6
      Emily Meier
      6/6
      Mayhara Balzer

      Die FHNW

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Aktuelles
      hgk_news_2023News

      Dreispitz Basel / Münchenstein

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW

      Freilager-Platz 1

      4142 Münchenstein b. Basel

      Telefon+41 61 228 44 00

      E-Mailinfo.hgk@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: