Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Abonniere den
      HGK Newsletter!

      Hoc...
      Hochschule für Gestalt...
      Ak...
      News-...
      «Die Aufdrängung» von Ariane K...
      21.2.2023 | Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel, Institut Kunst Gender Natur

      «Die Aufdrängung» von Ariane Koch am Theater Basel

      Die Basler Autorin und Künstlerin Ariane Koch, Alumna Institute Art Gender Nature (IAGN) und Gastdozentin an der HGK Basel FHNW, legte mit «Die Aufdrängung» einen Senkrechtstart hin. Das Theater Basel hat ihren Romanerstling nun auf die Bühne gebracht.

      Die Basler Autorin und Künstlerin Ariane Koch, die von 2008 bis 2011 ein Bachelor-Studium in Bildender Kunst am Institute Art Gender Nature (IAGN) absolviert hat und seit 2019 auch als Gastdozentin an der HGK Basel FHNW arbeitet, ist derzeit gefühlt überall: Mit Sarina Scheidegger ist sie in der Ausstellung «Fun Feminism» im Haus für Gegenwart des Kunstmuseums Basel zu sehen. Im Dezember 2022 wurde am Pfalztheater Kaiserslautern ihr Stück «Die toten Freunde (Dinosauriermonologe)» uraufgeführt. Und am 27. Januar 2023 wurde im Schauspielhaus des Theater Basel die Bühnenfassung ihres mehrfach ausgezeichneten Romanerstlings «Die Aufdrängung» uraufgeführt.

      Für ihren Roman «Die Aufdrängung» wurde Ariane Koch u. a. mit dem aspekte-Literaturpreis des ZDF 2021 ausgezeichnet, ausserdem wird der Roman aktuell in sieben Sprachen übersetzt. Ihr Stück «Die toten Freunde (Dinosauriermonologe)» erhielt den 1. Else Lasker-Schüler-Stückepreis 2022. In der Spielzeit 2022/23 ist Ariane Koch Hausautorin am Theater Basel, denn das Theater ist für sie «der ideale Ort, fantastische und absurde Ideen umzusetzen.»

      Aktuell schreibt Ariane Koch an ihrem zweiten Roman. Dessen Arbeitstitel lautet «Die grosse Spaltenforscherin», was erneut auf überschäumende und metaphorische Gedankenspielereien hindeutet. Zudem arbeitet sie für das Theater Basel an einem Stück «über Hunde und das Gesundheitssystem».

      «Die Aufdrängung» in einer Inszenierung von Marie Bues läuft noch bis am 29. April am Schauspielhaus des Theater Basel.

      Wir gratulieren Ariane Koch herzlich zu diesem Erfolg!

      Weitere Informationen

      1/5
      Fotos: (c) Ingo Höhn / Theater Basel
      2/5
      Fotos: (c) Ingo Höhn / Theater Basel
      5/5
      Fotos: (c) Ingo Höhn / Theater Basel

      Die FHNW

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Aktuelles
      hgk_news_2023News

      Dreispitz Basel / Münchenstein

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW

      Freilager-Platz 1

      4142 Münchenstein b. Basel

      Telefon+41 61 228 44 00

      E-Mailinfo.hgk@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: