Zu Hauptinhalt springenZur Suche springenZu Hauptnavigation springenZu Footer springen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung und Dienstleistungen
  • Internationales
  • Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

Info-Anlass
BA + MA
12. Nov. 25

Hochsch...
Hochschule für Gestaltung und Kunst Bas...
Aktue...
News-Archiv...
Leave a Hello: Kunstkredit-Ausstellung in der Kunsthalle Basel
2.10.2023 | Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel, Institut Kunst Gender Natur

Leave a Hello: Kunstkredit-Ausstellung in der Kunsthalle Basel

In der aktuellen Kunstkredit-Ausstellung «Leave a Hello» in der Kunsthalle Basel sind Arbeiten von mehreren Alumnae:i und einer Mitarbeiterin des Institute Art Gender Nature (IAGN) zu sehen.

Die diesjährige Kunstkredit-Ausstellung in der Kunsthalle Basel trägt den Titel «Leave a Hello». Gezeigt werden acht Künstlerinnen und Künstler, die 2022 einen Werkbeitrag des Kunstkredits Basel-Stadt erhalten haben.

Die ausgewählten Arbeiten werden nahezu alle erstmals ausgestellt. Sie schaffen eine temporäre Gemeinschaft zwischen den Kunschaffenden, den Besuchenden und den Verantwortlichen für die Organisation.

Die Ausstellung lädt dazu ein, aufeinander zuzugehen. «Leave a Hello», das Hinterlassen einer Nachricht, ist eine gastfreundliche Geste, eine Einladung zur kritischen Auseinandersetzung und eine Möglichkeit, aufeinander zuzugehen. Das Hinterlassen einer Nachricht beschreibt dabei den Beginn einer Beziehung durch gesprochene Worte oder formulierte Gedanken.

Karin Borer, Künstlerin und wissenschaftliche Assistentin am Institute Art Gender Nature (IAGN), sowie die ehemaligen Studierenden Charles Benjamin Desotto, Lysann König, Kelly Tissot und Johannes Willi wurden 2022 neben anderen mit einem Werkbeitrag des Kunstkredit Basel-Stadt gefördert.

Ihre Arbeiten sind noch bis am 8. Oktober in der von Ines Tondar kuratierten Ausstellung in der Kunsthalle Basel zu sehen.

Der Kunstkredit Basel-Stadt fördert die zeitgenössische bildende Kunst der Region Basel.

Wir gratulieren allen beteiligten Künstler:innen zu ihrer Auszeichnung!

Weitere Informationen

Foto: Karin Borer, Run Rabbit Run, 2023, Videostill

Die FHNW

Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Aktuelles
hgk_news_2023News

Dreispitz Basel / Münchenstein

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW

Freilager-Platz 1

4142 Münchenstein b. Basel

Telefon+41 61 228 44 00

E-Mailinfo.hgk@fhnw.ch

Angebot

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung & Dienstleistungen

Über die FHNW

  • Hochschulen
  • Organisation
  • Leitung
  • Facts and Figures

Hinweise

  • Datenschutz
  • Accessibility
  • Impressum

Support & Intranet

  • IT Support
  • Login Inside-FHNW

Member of: