Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Abonniere den
      HGK Newsletter!

      Hochschulen
      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Aktuelles
      News-Archiv 2023
      My Slippery Minds
      27.9.2023 | Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel, Institut Kunst Gender Natur

      My Slippery Minds

      In der fünften Ausgabe der Wild Papers des Institute Art Gender Nature (IAGN) nimmt uns Ran Zhang auf eine gedankliche Reise ins Jahr 2123 mit.

      Die fünfte Ausgabe der Wild Papers präsentiert eine Erzählung der in Berlin und Rotterdam lebenden Künstlerin Ran Zhang mit dem Titel «My Slippery Minds», die in 100 Jahren in der Zukunft spielt.

      Die Erzählerin lebt im Jahr 2123 und ist die Nachfahrin eines alten ostasiatischen Grauzoners. Sie sitzt in einem Sessel und lässt ihre Gedanken zwischen wacher Kritik, kognitiven Selbstzweifeln, Pseudo-Rationalität und illusionärer Absurdität schweifen.

      «Wild Papers» ist eine neue Online-Publikationsreihe, herausgegeben von Ingo Niermann für das Institut Art Gender Nature der HGK Basel. Wild Papers ist eine Sammlung von prägnanten Szenarien, welche die Zukunft von Kunst, Technologie, Gender und Natur betreffen.

      Warum «wild»? Die moderne westliche Welt hat das Wilde als das Andere verbannt, projiziert, vergöttert und vereinnahmt. Sie hat das Wilde mit dem Provokativen und dem Unanständigen verwechselt.

      Spekulationsblasen, Filterblasen, Zwangsstörungen, Süchte – wenn die westliche Welt «wild» wird, dann nicht, weil die natürlichen Impulse überhand nehmen, sondern weil die Domestizierung zwanghafte Wiederholungen hervorruft.

      Die Wild Papers zielen nicht darauf ab, die Zukunft vorherzusagen – sie nutzen die der Zukunft innewohnende Unvorhersehbarkeit, um dem ewig Gleichen zu entkommen.

      Wild Papers werden monatlich veröffentlicht. Alle Beiträge können als PDF heruntergeladen werde

      Weitere Informationen

      Foto: Eva Fàbregas, 2023

      Die FHNW

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Aktuelles
      hgk_news_2023News

      Institute Art Gender Nature (IAGN)

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel
      Institute Art Gender Nature (IAGN),
      Ateliergebäude: A 1.10

      Oslo-Strasse 3

      4142 Münchenstein b. Basel

      Telefon+41 61 228 40 77

      E-Mailinfo.iagn.hgk@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: