Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Info-Anlass
      BA + MA
      17. Sept 24

      Ho...
      Hochschule für Gesta...
      Ak...
      News-...
      Budhaditya Chattopadhyay im House...
      27.5.2024 | Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel, Institut Experimentelles Design und Medienkulturen

      Budhaditya Chattopadhyay im House of Digital Art in Mauritius

      Budhaditya Chattopadhyay, Gastprofessor an der HGK Basel, ist mit einer interaktiven Installation in der aktuellen Gruppenausstellung «Toutes les îles sont des arbres» im House of Digital Art in Port Louis in Mauritius vertreten.

      Budhaditya Chattopadhyay, Gastprofessor am Institute Experimental Design and Media Cultures (IXDM) der HGK Basel, ist mit seiner interaktiven Installation «Swār» Teil der Gruppenausstellung «Toutes les îles sont des arbres», die bis am 31. Dezember 2024 im House of Digital Art in Port Louis in Mauritius zu sehen ist.

      Swār ist eine fortgeschrittene Iteration des laufenden Projekts Dhvāni von Budhaditya Chattopadhyay, das eine Reihe von reaktionsfähigen, selbstregulierenden und autonomen Klanginstallationen inszeniert, die von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen gesteuert werden und rituelle und situierte Klangpraktiken des indischen Subkontinents einbeziehen.

      Dhvāni nutzt künstliche Intelligenz und Deep Learning, indem es ein neuronales Netzwerk (algorithmische und physische Manifestationen) aus rituellen Klangobjekten unterschiedlicher Lautstärke und Stimmung aufbaut, um einen kollektiven Klang zu erzeugen, der auf die Anwesenheit und Beteiligung des Publikums bzw. der Zuhörenden durch Umgebungsklangsensoren reagiert.

      Die Performance wird von einem Roboterarm ausgeführt, der von einem Modell für maschinelles Lernen gesteuert wird, das mit Umgebungsgeräuschen und zufälligen Klängen vor Ort trainiert wurde.

      Die Ausstellung «Toutes les îles sont des arbres» im House of Digital Art in Port Louis, der Hauptstadt der Insel Mauritius im Indischen Ozean, die sich auf ein Zitat des mauritischen Dichters Edouard Maunick bezieht und Kunstwerke von zwölf regionalen und internationalen Künstler:innen versammelt, lädt dazu ein, die Poesie dessen, was uns verbindet, (wieder) einzufangen, um uns den ökologischen, sozialen und politischen Dringlichkeiten zu stellen, die wir durchleben.

      Wir gratulieren Budhaditya Chattopadhyay zu seiner Präsenz in dieser Ausstellung!

      Weitere Informationen

      Die FHNW

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Aktuelles
      hgk_news_2024

      Institute Experimental Design und Media Cultures (IXDM)

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel
      Institute Experimental Design und Media Cultures (IXDM)
      Hochhaus: D 3.01

      Freilager-Platz 1

      4142 Münchenstein b. Basel

      Telefon+41 61 228 40 22

      E-Mailinfo.ixdm.hgk@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: