Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Abonniere den
      HGK Newsletter!

      Hochs...
      Hochschule für Gestaltung und Kun...
      Aktu...
      News-Arch...
      Call for Contributions: Swiss Design Network Symposium 2024 zum Thema Designfo...
      25.3.2024 | Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel

      Call for Contributions: Swiss Design Network Symposium 2024 zum Thema Designforschung

      Das Swiss Design Network Symposium vom 4./5. Dezember 2024 hinterfragt den akademischen Status und die Forschungsansätze der Designdispzlinen. Konferenzbeiträge können bis am 5. April eingereicht werden.

      Die Designdisziplinen sind in der Schweiz relativ spät in die akademische Welt einbezogen worden – und erst seit der Jahrtausendwende sind sie dazu verpflichtet, Forschung zu betreiben, um sich als Fachhochschulen zu qualifizieren.

      Doch worin bestehen die Ergebnisse von Designforschung? Verfügen doch die Designdisziplinen über ganz eigene gestalterische Wissensformen. Als Paradigma hat sich dabei «Research through Design» (Forschung durch Design) herausgebildet. Es ergänzt neues Wissen und regelmässige Veröffentlichungen durch die Erarbeitung von realen oder spekulativen Designansätzen in Form von Prototypen, Visualisierungen, Performances und Ausstellungen.

      Diese neuen, nicht streng bibliografischen Formate sind sowohl fachintern als auch für die breitere gesellschaftliche Rezeption relevant. Darüber hinaus ist das Format der wissenschaftlichen Arbeit als ultimative Form der Wissensvermittlung durch das Aufkommen von KI-Technologien und ihren Auswirkungen auf die Produktion von Texten, Bildern, Objekten und Tönen zunehmend in Frage gestellt.

      Das Swiss Design Network Symposium, das am 4./5. Dezember 2024 als Präsenzveranstaltung an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Lausanne ECAL (HES-SO) in Renens stattfindet, hinterfragt den Status von Design innerhalb des akademischen Systems und untersucht, in welcher Form in den Designdisziplinen Wissen generiert wird.

      Ziel der Konferenz ist es, Beispiele für vorbildliche Praktiken zu präsentieren und ein Forum für eine Diskussion über die mittel- und langfristige Relevanz der Designforschung zu schaffen.

      Gesucht werden praxis- und theoriebasierte Beiträge, die sowohl in Designdisziplinen (Industrie- und Produktdesign, Innenarchitektur, Modedesign, Interaktions- und Dienstleistungsdesign, Grafik- und Schriftdesign, Fotografie) als auch in inter- oder transdisziplinären Ansätzen (Social Design, Technologie und Design) verankert sind, die beispielhaft für den Ansatz «Forschung durch Design» sind, methodologische und erkenntnistheoretische Fragen diskutieren und neue Wege für die praxisbasierte Forschung aufzeigen. Besonders willkommen sind Beiträge von Nachwuchswissenschaftler:innen (Doktorand:innen, Post-Docs).

      Beiträge für die Konferenz können bis am 5. April 2024 mit einer ausführliche Zusammenfassung (max. 500 Wörter) und einem Lebenslauf (max. 75 Wörter) eingereicht werden. Die Auswahl der Konferenzbeiträge erfolgt durch ein Peer-Review-Verfahren. Die Einreichung eines Beitrags setzt die Bereitschaft einer persönliche Teilnahme vor Ort voraus, da die Konferenz nicht hybrid durchgeführt wird.

      Weitere Informationen

      Die FHNW

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Aktuelles
      hgk_news_2024

      Dreispitz Basel / Münchenstein

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW

      Freilager-Platz 1

      4142 Münchenstein b. Basel

      Telefon+41 61 228 44 00

      E-Mailinfo.hgk@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: