Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Info-Anlass
      BA + MA
      17. Sept 24

      Ho...
      Hochschule für Gestal...
      Ak...
      News-...
      Herausragende Lichtlösungen gesu...
      24.9.2024 | Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel

      Herausragende Lichtlösungen gesucht: Prix Lumière 2025

      Der von der Schweizer Licht Gesellschaft (SLG) ausgeschriebene Prix Lumière 2025 wird für exzellente Lichtlösungen verliehen. Jurypräsident ist Dr. Ralf Michel von der Fachstelle Weiterbildung an der HGK Basel.

      Die Schweizer Licht Gesellschaft (SLG) schreibt ihren 8. Prix Lumière aus. Präsident der Jury ist Dr. Ralf Michel von der Fachstelle Weiterbildung der HKG Basel.

      Der Prix Lumière wird für herausragende Lichtlösungen verliehen, bei deren Realisierung innovativer Lichtgestaltung in Verbindung mit der Architektur besondere Beachtung geschenkt wurde.

      Gesucht werden realisierte Projekte, bei denen sich Lichtgestaltung, Lichtqualität und Architektur in idealer Weise zu einem herausragenden Gesamtprojekt verbinden.

      Einreichungen für den Prix Lumière 2025 werden bis am 30. April 2025 berücksichtigt. Zur Einreichung zugelassen sind Projekte, die in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein ausgeführt und seit 2023 fertiggestellt wurden. Die Preissumme von CHF 15’000 kann auf maximal drei Gewinner:innenprojekte aufgeteilt werden.

      Mit dem Prix Lumière sollen das Bewusstsein für gute Lichtgestaltung gesteigert und aussergewöhnliche Leistungen im schweizerischen Berufsumfeld der Lichtgestaltung ausgezeichnet werden.

      Weitere Informationen

      Die FHNW

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Aktuelles
      hgk_news_2024

      Dreispitz Basel / Münchenstein

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW

      Freilager-Platz 1

      4142 Münchenstein b. Basel

      Telefon+41 61 228 44 00

      E-Mailinfo.hgk@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: