Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Info-Anlass
      BA + MA
      17. Sept 24

      Ho...
      Hochschule für Gest...
      Ak...
      News...
      Innenarchitektur und Szenografie: di...
      27.3.2024 | Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel, Institut Zeitgemässe Design Praxis

      Innenarchitektur und Szenografie: die HGK Basel am Open House Basel

      Am Open House Basel vom 27./28. April 2024 sind Studierende des Bachelor-Studiengangs Innenarchitektur und Szenografie der HGK Basel beteiligt: als Volunteers führen sie durch einzelne Gebäude und präsentieren Kurzfilme zur Raumwahrnehmung.

      Jeweils im Frühling öffnen die beiden Basel für ein Wochenende ihre Türen. Das Architektur- und Stadterlebnis Open House Basel ist für alle kostenlos. Alle sind eingeladen einen Blick hinter die Fassaden von rund 100 herausragenden, historischen und zeitgenössischen Bauten zu werfen.

      So werden auch am Wochenende vom 27./28. April 2024, jeweils von 10 bis 18 Uhr Führungen durch private Häuser und Wohnungen, durch Theater, Kirchen, Museen und Schulen, durch Büros und Studios, Werkstätten und Infrastrukturbauten angeboten.

      Wie bereits im vergangenen Jahr werden Studierende des Bachelor-Studiengangs Innenarchitektur und Szenografie am Institute Contemporary Design Practices (ICDP) der HGK Basel im Rahmen des Open House Basel 2024 als Volunteers Führungen durch verschiedenen Gebäude anbieten.

      Die Studierenden des Grundstudiums beschäftigen sich unter Leitung von Prof. Dr. Aylin Tschoepe mit verschiedenen Theorien der Architekturgeschichte, der kritischen Architekturanalyse und der Betrachtung und Erfahrung von diversen Gebäudetypologien. Die Gelegenheit, als Volunteer am Open House Basel mitzuwirken, ermöglicht den Studierenden, sich mit den theoretischen Inhalten des Kurses praktisch auseinanderzusetzen.

      Ebenfalls im Rahmen von Open House Basel präsentieren neun Studierende desselben Studienganges am Samstag, 27. April, von 14 bis 18 Uhr in einem der Silos auf dem Basler Franck-Areal drei Kurzfilme zur Raumwahrnehmung, die im Rahmen des Semesterprojektes in Zusammenarbeit mit der Filmemacherin, Dozentin und Architektin Clara Isono Kraft und Prof. David Grimm vom Institut für Geomatik der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW entstanden sind.

      Tradi(fi)ction «the breath of space» ist ein transdisziplinäres und studiengangsübergreifendes Filmprojekt unter der Leitung der Dozentin Eva Hauck und Nela Weber (Assistenz) . Die Filme sind eine experimentelle Annäherung an das Wesen das Raumes, welches sich auf Transformationsarealen, in diesem Falle den Zichorienlagern auf dem Franck-Areal, in einem Zustand der «Schwebe» befindet.

      Weitere Informationen

      Programmübersicht: Open House Basel Samstag/Sonntag, 27./28. April 2024

      Programmübersicht der Führungen mit Volunteers aus dem Studiengang Innenarchitektur und Szenografie der HGK Basel

      Erlenmatt Ost, Wohnhaus für Studierende: Samstag, 11 bis 15 Uhr

      Hotel Nomad: Samstag, 13 bis 16.30 Uhr (Start der letzten Führung)

      Jugendherberge Basel: Samstag, 13 bis 17.30 Uhr (Start der letzten Führung)

      Brunnmeisterhaus: Sonntag, 11 bis 14.30 Uhr (Start der letzten Führung)

      Mauerhalle: Sonntag, 13, 14 und 15 Uhr

      Neues Amt für Umwelt und Energie: Sonntag, 14 bis 15.30 Uhr (Start der letzten Führung)

      Stadthaus Furkastrasse: Sonntag, 14 bis 18 Uhr (Start der letzten Führung)

      Die FHNW

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Aktuelles
      hgk_news_2024

      Innenarchitektur und Szenografie (BA) ICDP

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel
      Innenarchitektur und Szenografie (BA) ICDP
      Ateliergebäude: A 2.10

      Oslo-Strasse 3

      4142 Münchenstein b. Basel

      Telefon+41 61 228 40 55

      E-Mailinfo.in3.hgk@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: