Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Info-Anlass
      BA + MA
      17. Sept 24

      Ho...
      Hochschule für Ges...
      Ak...
      News...
      Knowledge Transfer Lab im Übersee-Museu...
      28.10.2024 | Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel, Institut Vermittlung von Kunst und Design

      Knowledge Transfer Lab im Übersee-Museum Bremen mit Prof. Dr. Dorothée King

      Das Übersee-Museum Bremen bietet am 20./21. November 2024 in einem Knowledge Transfer Lab mit Prof. Dr. Dorothée King von der HGK Basel Einblicke in den Aufbau seines nachhaltigen, digitalen und globalen Expert:innen-Netzwerks.

      Die Digitalisierung bietet Institutionen viele Möglichkeiten, ihr Wissen mit Communities, mit denen sie im Austausch stehen, zu teilen. Der Versuch, mit den verschiedenen Plattformen und Technologien Schritt zu halten, ist jedoch ein kostspieliger und nie endender Prozess.

      In einem zweitägigen Knowledge Transfer Lab mit dem Titel «How to make knowledge accessible and relevant in a digital-first world» bietet das Übersee-Museum Bremen am 20./21. November 2024 Einblicke in seinen Weg, ein nachhaltiges, digitales und globales Netzwerk von Expert:innen aufzubauen, die hier als Journalist:innen, Wissenschaftler:innen, Künstler:innen und Aktivist:innen ihr Wissen einbringen. Co-Host des Knowledge Transfer Labs am Übersee-Museum Bremen ist Prof. Dr. Dorothée King, Leiterin des Institute Arts and Design Education (IADE) an der HGK Basel.

      Der beschriebene Ansatz hat es dem Museum ermöglicht, sowohl innovative Prototypen zu entwickeln, die Metadaten und das Erzählen von Geschichten miteinander verbinden, als auch originelle Kunstwerke zu schaffen. Das Projekt wurde über einen Zeitraum von dreieinhalb Jahren im Rahmen des von der Kulturstiftung des Bundes finanzierten Projekts NEO Collections durchgeführt.

      Das Knowledge Transfer Lab findet in englischer Sprache statt und richtet sich an Teams aus Organisationen, die über eine Sammlung und/oder ein Archiv verfügen, aus dem sie ihre Geschichten schöpfen (Museen, Kultur- und Medieneinrichtungen, Behörden). Die Teilnahme ist kostenlos. Ein Interesse an einer Teilnahme sollte jedoch bis zum 30. Oktober über dieses Online-Formular bekundet werden.

      Weitere Informationen

      Die FHNW

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Aktuelles
      hgk_news_2024

      Institute Arts and Design Education (IADE)

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel
      Institute Arts and Design Education (IADE)
      Ateliergebäude: A 1.16

      Freilager-Platz 1

      4142 Münchenstein b. Basel

      Telefon+41 61 228 40 88

      E-Mailinfo.iade.hgk@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: