Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Abonniere den
      HGK Newsletter!

      Hochs...
      Hochschule für Gestaltung und Ku...
      Akt...
      News-Arch...
      Open Call zum Thema «Metabolic Media» des HUB Journal of Research in Art, Design...
      28.3.2024 | Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel, Institut Experimentelles Design und Medienkulturen

      Open Call zum Thema «Metabolic Media» des HUB Journal of Research in Art, Design and Society

      Das HUB Journal of Research in Art, Design and Society ruft für eine von Dr. Jamie Allen vom Critical Media Lab der HGK Basel mitherausgegebene Sondernummer zur Einreichung von Arbeiten, Beiträgen und Reaktionen zum Thema «Metabolic Media» auf.

      Eine Sonderausgabe des HUB Journal of Research in Art, Design and Society, die von Dr. Jamie Allen, Senior Researcher am Critical Media Lab des Institute Experimental Design and Media Cultures (IXDM), mitherausgegeben wird, widmet sich den Intimitäten, Schnittstellen und Verbindungen, die mit unserem Stoffwechsel verbunden sind. Eingabeschluss ist der 30. April 2024.

      Stoffwechselprozesse in den unterschiedlichsten Bereichen bleiben aufgrund von Unaufmerksamkeit oder Abstraktion weitgehend unbemerkt: schlagende Herzen, Wasseraufbereitungsanlagen, Atmung, politische Entscheidungen und andere infrastrukturelle Prozesse. Diese «autonomen» Prozesse sind unvermittelte Vermittlungen, die zu den wichtigsten, aber am wenigsten beachteten Aspekten des Lebens gehören.

      Wir werden uns selten der unzähligen Austausche, Übertragungen und Transformationen von Materialien und Energie bewusst, die kontinuierlich in Umgebungen, zwischen Menschen und zwischen politischen Einheiten stattfinden, um Leben und Wohnen, Überfluss und Verarmung zu erhalten. Kreative Praktiken, künstlerische und gestalterische Forschung, Medienmacher und andere setzen sich in angemessener Weise dafür ein, diese Aktivitäten sichtbar, spürbar, veränderbar und erneuerbar zu machen.

      Für die Herbstausgabe des HUB Journal of Research in Art, Design and Society werden Wege gesucht, das Verständnis von «Metabolic Media» zu erweitern. Gesucht sind Beiträge über künstlerische, wissenschaftliche, forschende und technologische Praktiken, die sich mit der Art und Weise befassen, wie wir metabolische Informationen zeigen, kommunizieren, speichern, übertragen, analysieren und erleben, und wie kreative Praktiker:innen in Medien, Kunst und Design diese prozesshaften Phänomene aufgreifen.

      HUB ist eine von Expert:innen begutachtete und frei zugängliche Forschungszeitschrift, die zweimal im Jahr über Kunst, Design und darstellende Künste berichtet. Die Zeitschrift ist international ausgerichtet und legt einen besonderen Schwerpunkt auf Methoden aus der Praxis und die pädagogischen Auswirkungen der künstlerischen Forschung.

      Weitere Informationen

      Die FHNW

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Aktuelles
      hgk_news_2024

      Institute Experimental Design und Media Cultures (IXDM)

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel
      Institute Experimental Design und Media Cultures (IXDM)
      Hochhaus: D 3.01

      Freilager-Platz 1

      4142 Münchenstein b. Basel

      Telefon+41 61 228 40 22

      E-Mailinfo.ixdm.hgk@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: