Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Abonniere den
      HGK Newsletter!

      Hochsc...
      Hochschule für Gestaltung und Kuns...
      Aktu...
      News-Archi...
      Nationaler Wettbewerb von Schweizer Jugend forscht mit Beteiligung der HGK...
      28.5.2024 | Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel, Institut Digitale Kommunikations-Umgebungen

      Nationaler Wettbewerb von Schweizer Jugend forscht mit Beteiligung der HGK Basel

      Die HGK Basel war mit einer ganze Reihe von Fachexpert:innen und Coaches am 58. Nationalen Wettbewerb von Schweizer Jugend forscht beteiligt. Im Bereich «Gestaltung, Architektur und Künste» wurden drei Arbeiten mit einem Sonderpreis ausgezeichnet.

      1/3
      Anouk Freitag, Preisträgerin am 58. Nationalen Wettbewerb Schweizer Jugend forscht
      2/3
      Anna-Maria Richard, Preisträgerin am 58. Nationalen Wettbewerb Schweizer Jugend forscht
      3/3
      Luc van Doornick, Preisträger am 58. Nationalen Wettbewerb Schweizer Jugend forscht

      Beim Finale des 58. Nationalen Wettbewerbs von Schweizer Jugend forscht vom 25. bis 27. April 2024 in Fribourg haben junge Forscher:innen aus der ganzen Schweiz ihre Projekte präsentiert. Mit dabei waren 116 Finalist:innen, die ihre Arbeiten einer Expert:innenjury vorstellten.

      Neben der Bewertung der Jury und einem Preisgeld konnten die Wettbewerbsfinalist:innen Sonderpreise gewinnen, die eine Teilnahme an internationalen Wissenschaftswettbewerben und Veranstaltungen ermöglichen.

      In der Fachgruppe «Gestaltung, Architektur, Künste» wurden zwölf Arbeiten selektioniert und unter anderem von Dozierenden der HGK Basel bis zur finalen Präsentation in Fribourg begleitet. Die drei folgenden Arbeiten wurden mit dem Prädikat «hervorragend» ausgestattet und mit einem Sonderpreis prämiert.

      Anouk Freitag (*2005): Ordnung der Dinge - Fünf Personenporträts

      Anna-Maria Richard (*2004): Sensibilisierung für die Integration und Inklusion von Kindern mit kognitiver und körperlicher Beeinträchtigung – ein Bilderbuch

      Luc van Doornick (*2003): The Foundling – Eine sinfonische Filmkomposition als Selbsterfahrung

      Von der HGK Basel waren am 58. Nationalen Wettbewerb von Schweizer Jugend forscht Dr. Meret Ernst, Susanne Käser, Marianna Meyer, Nader Thagavi sowie Prof. Andreas Wenger als Fachexpert:innen und Coaches engagiert.

      Die Fachgruppe «Gestaltung, Architektur, Künste» wird von Prof. Michael Renner, Leiter des Institute Digital Communication Environments (IDCE) an der HGK Basel, (verantwortlich für den Bereich Gestaltung, Architektur und bildende Kunst) und von Jürg Huber (Musik, Film, Theater) geleitet.

      Der Nationale Wettbewerb von Schweizer Jugend forscht bietet motivierten Jungforscher:innen aus Mittel- oder Berufsschulen die einmalige Chance, ihre wissenschaftliche Arbeit oder ein eigenes Projekt einer Fachjury und der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren und auf dem Weg dorthin von ausgewiesenen Experten begleitet zu werden.

      Weitere Informationen

      Die FHNW

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Aktuelles
      hgk_news_2024

      Institute Digital Communication Environments (IDCE)

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel
      Institute Digital Communication Environments (IDCE)
      Hochhaus: D 5.03

      Freilager-Platz 1

      4142 Münchenstein b. Basel

      Telefon+41 61 228 41 11

      E-Mailinfo.idce.hgk@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: