Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Abonniere den
      HGK Newsletter!

      Hoc...
      Hochschule für Gestalt...
      Ak...
      News-...
      Script: Christian Stindl über...
      28.3.2024 | Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel, Institut Digitale Kommunikations-Umgebungen

      Script: Christian Stindl über das Wesen der Schrift

      Christian Stindl, Alumnus der Studiengangs Visuelle Kommunikation und digitale Räume am Institute Digital Communication Environments (IDCE), hat eine grundlegende Reflexion zum Status quo unserer Schrift und ihrer Zukunft vorgelegt.

      1/5
      2/5
      5/5

      Unsere bestehenden Schriftsysteme gehören zu den bedeutendsten soziokulturellen Errungenschaften – die Schrift beeinflusste sowohl unser Denken als auch Handeln massgeblich, kein technischer Fortschritt wäre möglich gewesen.

      Die aktuellen technologischen Veränderungen – Internet der Dinge, Industrie 4.0, KI – erfordern aber einen strukturellen Wandel, der sich in der Art und Weise, wie wir denken, kommunizieren und produzieren, niederschlagen wird.

      Mit seinem Positionspapier «Script – Über das Wesen der Schrift» eröffnet Cristian Stindl, Alumnus des Bachelor-Studiengangs Visuelle Kommunikation und digitale Räume am Institute Digital Communication Environments (IDCE) der HGK Basel, den längst überfälligen Diskurs hinsichtlich der aktuell gängigen Praxis im Bereich der Gestaltung von Schrift. Er kritisiert dabei die offenkundige Diskrepanz zwischen der stetig zunehmenden Anzahl an formellen Neuinterpretationen von Schriftzeichen einerseits sowie der mangelnden strukturellen Reflexion des lateinischen Zeichensystems.

      Der Autor begibt sich auf die Suche nach dem Wesen der Schrift der Zukunft. Er hinterfragt ihre heutige Relevanz und prognostiziert gleichsam den Untergang des lateinischen Zeichensystems. Ein grundsätzliches Umdenken seitens der Schriftgestalter:innen sowie eine notwendige Neuausrichtung dieser Disziplin sind daher seiner Ansicht nach unbedingt erforderlich.

      Christian Stindl studierte von 2003 bis 2006 Visuelle Kommunikation mit dem Schwerpunkt Typografie an der HGK Basel FHNW. Von 2007 bis 2013 war er als Projekt- und Teamleiter für HG Merz Architekten Museumsgestalter in Stuttgart für die grafische Gestaltung diverser Dauer- und Wechselausstellungen, Leit- und Orientierungssysteme sowie Drucksachen verantwortlich. 

      Seit 2013 ist er als Lehrbeauftragter für den Themenbereich Schrift und Raum sowie seit 2019 als Vertretungsprofessor für das Fachgebiet Medienproduktion an der Hochschule Rhein-Waal in Kamp-Lintfort tätig. Darüber hinaus leitet er als selbstständiger Grafikdesigner das Büro Heimathafen in Köln mit den Tätigkeitsschwerpunkten in der Konzeption und Gestaltung von Ausstellungen, Leitsystemen, Büchern, Erscheinungsbildern sowie Schriften.

      Weitere Informationen

      Die FHNW

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Aktuelles
      hgk_news_2024

      Institute Digital Communication Environments (IDCE)

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel
      Institute Digital Communication Environments (IDCE)
      Hochhaus: D 5.03

      Freilager-Platz 1

      4142 Münchenstein b. Basel

      Telefon+41 61 228 41 11

      E-Mailinfo.idce.hgk@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: