Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Abonniere den
      HGK Newsletter!

      Hochschulen
      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Aktuelles
      News-Archiv 2024
      Sofía Durrieu in der Livie Gallery in Zürich
      31.1.2024 | Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel, Institut Kunst Gender Natur

      Sofía Durrieu in der Livie Gallery in Zürich

      Die Livie Gallery in Zürich präsentierte mit «Unpredictable Fruits» die erste institutionelle Einzelausstellung von Sofía Durrieu, Alumna des Master-Studiengangs Fine Arts am Institute Art Gender Nature (IAGN) der HGK Basel.

      Sofía Durrieu, Alumna des Master-Studiengangs Fine Arts des Institute Art Gender Nature (IAGN) der HGK Basel, setzt in ihren Werken auf Bewegung, Berührung und Intuition. Die Preisträgerin eines Swiss Art Awards 2022 legt ihre Werke oft partizipativ an. Das Publikum soll eigene Erfahrungen mit und durch ihre Kunst machen – auch in ihrer ersten institutionellen Einzelausstellung, die vom 1. Dezember 2023 bis am 25. Januar 2024 in der Livie Gallery in Zürich zu sehen war: Berühren und berührt werden war ausdrücklich erwünscht.

      Chus Martinez, Leiterin des Institute Art Gender Nature (IAGN) der HGK Basel, stellte im Text zur Ausstellung fest: «Die Arbeit von Sofía Durrieu konzentriert sich auf die vielen unbewussten Praktiken und kleinen Rituale, die wir alle durchführen, um ein Gefühl für unser eigenes Selbst wiederzuerlangen und das schädliche Gefühl der Entfremdung von der Welt zu vermeiden. Wir 'trinken' so oft unsere eigenen Tränen oder setzen unsere Hoffnungen auf eine Änderung des Schicksals in einen Gegenstand, den wir bei uns tragen ... Durch Performance und Skulptur erforscht ihre Arbeit all diese Überlebenstaktiken - und macht sie bewusst und greifbar -, indem sie ihnen Formen und Materialien zum Anfassen gibt und ihnen auch ein Skript, eine erzählerische Dimension verleiht, die von jedem einzelnen von uns erfunden werden muss.»

      Die Ausstellung von Sofía Durrieu wurde im Kunstbulletin, der renommiertesten Kunstzeitschrift der Schweiz, nicht nur umfangreich besprochen, sondern auch auf dem Cover der aktuellen Ausgabe (1-2, 2024) prominent thematisiert.

      Wir gratulieren Sofía Durrieu zu ihrem bedeutenden Erfolg!

      Weitere Informationen

      Foto: Kunstbulletin

      Die FHNW

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Aktuelles
      hgk_news_2024

      Institute Art Gender Nature (IAGN)

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel
      Institute Art Gender Nature (IAGN),
      Ateliergebäude: A 1.10

      Oslo-Strasse 3

      4142 Münchenstein b. Basel

      Telefon+41 61 228 40 77

      E-Mailinfo.iagn.hgk@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: