Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Info-Anlass
      BA + MA
      17. Sept 24

      Ho...
      Hochschule für Gesta...
      Ak...
      News-...
      Techlab: digitale und weltraumbasier...
      30.5.2024 | Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel, Institut Vermittlung von Kunst und Design

      Techlab: digitale und weltraumbasierte Strategien für Soziokultur

      Prof. Dr. Dorothée King, Leiterin des Institute Arts and Design Education (IADE), ist an einem Pilotprojekt mit der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) und der Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) beteiligt.

      Prof. Dr. Dorothée King, Leiterin des Institute Arts and Design Education (IADE), ist als Coach an einem innovativen Pilotprojekt des Fonds Soziokultur in Kooperation mit der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) und der Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) beteiligt. In ihrer Rolle als Expertin wird Dorothée King in einem rund einjährigen Förderzeitraum zwölf ausgewählte Bildungs- und Kultureinrichtungen aus ganz Deutschland begleiten und unterstützen.

      Weltraumtechnologie und Soziokultur sprechen auf den ersten Blick unterschiedliche Sprachen, im Pilotprojekt «Techlab: Soziokultur» verschmelzen sie zu einem vielversprechenden Tandem. Wie kann die Soziokultur mithilfe digitaler und weltraumbasierter Technologien ihre Angebote und Ansätze weiterentwickeln, nachhaltiger verankern und noch mehr Wirkung entfalten? Wie nutzen wir Satellitendaten in der Nachbarschaft zur Gestaltung eines klimafreundlicheren Stadtviertels, wie überwinden wir in ländlichen Räumen Distanzen zwischen Menschen? Wie können wir mit eigenem technischem Verständnis unsere Datennutzung mehr in die Hand nehmen?

      Der Fonds Soziokultur geht gemeinsam mit ESA, DLR und zwölf über ein Nominierungs- und Juryverfahren ausgewählten, sehr ambitionierten Organisationen der Soziokultur dieses Experiment an. Im rund einjährigen Förderzeitraum durchlaufen die Geförderten neben ihrer eigenen Praxis drei Phasen, in denen sie von internationalen Expert:innen aus Kultur, Strategie, Technologie und Produktentwicklung beraten werden.

      Weitere Informationen

      Foto: Fonds Soziokultur

      Die FHNW

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Aktuelles
      hgk_news_2024

      Institute Arts and Design Education (IADE)

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel
      Institute Arts and Design Education (IADE)
      Ateliergebäude: A 1.16

      Freilager-Platz 1

      4142 Münchenstein b. Basel

      Telefon+41 61 228 40 88

      E-Mailinfo.iade.hgk@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: