Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Abonniere den
      HGK Newsletter!

      Hochsch...
      Hochschule für Gestaltung und Kunst Bas...
      Aktue...
      News-Archiv...
      The Pellaton Experience: ein Webportal für die Tanzforschung
      31.1.2024 | Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel, Institut Digitale Kommunikations-Umgebungen

      The Pellaton Experience: ein Webportal für die Tanzforschung

      Bérénice Serra und Lena Frei präsentieren an der Konferenz «Reimagining Annotation for Multimodal Cultural Heritage» in Rennes (F) ein vom Institute Digital Communication Environments (IDCE) der HGK Basel entwickeltes Webportal für die Tanzforschung.

      The Pellaton Experience, ein spezialisiertes Webportal für die Tanzforschung, wurde vom Institute Digital Communication Environments (IDCE) der HGK Basel in Zusammenarbeit mit der Stiftung SAPA (Schweizerisches Archiv für Darstellende Künste) entwickelt.

      An der Konferenz «Reimagining Annotation for Multimodal Cultural Heritage», die vom 7. bis 9. Februar 2024 in der nordwestfranzösischen Stadt Rennes stattfindet, werden Bérénice Serra, Gastprofessorin am IDCE, und Lena Frei, wissenschaftliche Assistentin am IDCE, Einblicke in das Projekt präsentieren.

      Das Archiv der Stiftung SAPA beherbergt Interviews, Tanznotationen, Videoaufzeichnungen sowie Rezensionen und bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte der Schweizer Tanzszene. Die in jüngerer Zeit verstärkt eingesetzte Forschungsmethode der Oral History hat zu einer umfangreichen Sammlung audiovisueller Daten geführt und stellte die Stiftung vor die Herausforderung, diese einzigartigen Inhalte einem breiten Publikum zugänglich zu machen, was zur Lancierung des Projekts «Pellaton Experience» führte.

      In ihrem Vortrag an der Konferenz in Rennes werden Bérénice Serra und Lena Frei darlegen, wie das vom IDCE mitentwickelte Webportal Archivmaterial aus Oral-History-Interviewreihen strategisch präsentiert, um ein umfassendes Verständnis der behandelten Themen zu ermöglichen. Erreicht wurde dies durch die interdisziplinären Zusammenarbeit eines aus Fachpersonen aus den Bereichen Video/Medien, Kunstgeschichte und Informatik (Stiftung SAPA) sowie aus den Bereichen Grafikdesign, Projektmanagement, Game Design und Architektur (HGK Basel) bestehenden Teams.

      Bei der Entwicklung des Webportals lag der Fokus sowohl auf der Gestaltung von User:innenoberflächen und der Schaffung von Benutzer:innenerfahrungen als auch auf der Optimierung der Expert:innensuche wie auch des unkoordinierten Browsens, um das choreografische Gesamterlebnis zu verbessern.

      Das Forschungsprojekt zielte darauf ab, innovative Lösungen zur Verbesserung der Zugänglichkeit und zur Vertiefung des Verständnisses für die historischen Inhalte in den Archiven der Stiftung SAPA zu entwickeln. Folglich werden Bérénice Serra und Lena Frei in ihrem Konferenzbeitrag spezifische Aspekte dieser Schnittstellen hervorheben und gleichzeitig Verbindungen zu Themen wie digitale Archive, Tanzdokumentation, mündliche Geschichte, Gesten im Tanz und Design herstellen.

      Weitere Informationen

      Die FHNW

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Aktuelles
      hgk_news_2024

      Dreispitz Basel / Münchenstein

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW

      Freilager-Platz 1

      4142 Münchenstein b. Basel

      Telefon+41 61 228 44 00

      E-Mailinfo.hgk@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: