Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Abonniere den
      HGK Newsletter!

      Hochsc...
      Hochschule für Gestaltung und Kunst B...
      Aktu...
      News-Archiv...
      Werkbeiträge des Kunstkredit Basel-Stadt für Alumnae:i der HGK Basel
      29.1.2024 | Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel, Institut Kunst Gender Natur

      Werkbeiträge des Kunstkredit Basel-Stadt für Alumnae:i der HGK Basel

      Marc Norbert Hörler, Laura Mietrup, Nicolás Sarmiento, Jennifer Merlyn Scherler und Yanik Soland, ehemalige Studierende des Institute Art Gender Nature (IAGN), wurden mit einem Werkbeitrag des Kunstkredit Basel-Stadt ausgezeichnet.

      Die Jury des Kunstkredit Basel-Stadt hat an ihrer Jurierung vom 7. November 2023 für acht von 16 Kunstschaffenden einen Werkbeitrag von jeweils CHF 20'000 gesprochen.

      Mit Marc Norbert Hörler, Laura Mietrup, Nicolás Sarmiento, Jennifer Merlyn Scherler und Yanik Soland wurden dabei gleich fünf Alumnae:i des Institute Art Gender Nature (IAGN) der HGK Basel mit einem Werkbeitrag des Kunstkredit Basel-Stadt ausgezeichnet. Voraussichtlich im Herbst 2024 werden ihre Arbeiten in einer Ausstellung in der Kunsthalle Basel präsentiert.

      Der Kunstkredit Basel-Stadt wurde 1919 gegründet. Der jährlich zur Verfügung gestellte Kredit zur Förderung der bildenden Kunst hatte in der Zwischenkriegszeit den Charakter eines Notstandskredits, der über Ankäufe und Kunst-am-Bau-Aufträge die materielle Not der Kunstschaffenden zu lindern suchte. Heute orientiert sich Förderung aus dem Kunstkredit an der künstlerischen Qualität der eingereichten Vorschläge und Werkdossiers. Die gesamte Praxis trägt zur Ausgestaltung des regionalen Kunstbetriebs und zur Verortung von künstlerischer Arbeit in der Gesellschaft bei.

      Wir gratulieren allen Alumnae:i der HGK Basel zu ihrer Auszeichnung!

      Weitere Informationen

      Fotolegende: Jennifer Merlyn Scherler, I’ll builda garden for you anywhere, 2023, Installationsansicht SchweizerMedienkunst – Pax Art Awards 2022, 2023, HEK (Haus der Elektronischen Künste), Foto: Franz Wamhof

      Die FHNW

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Aktuelles
      hgk_news_2024

      Institute Art Gender Nature (IAGN)

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel
      Institute Art Gender Nature (IAGN),
      Ateliergebäude: A 1.10

      Oslo-Strasse 3

      4142 Münchenstein b. Basel

      Telefon+41 61 228 40 77

      E-Mailinfo.iagn.hgk@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: