Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Info-Anlass
      BA + MA
      17. Sept 24

      Hoc...
      Hochschule für Gestaltu...
      Ak...
      Thea Josepha Konatsu mit dem Kasseler Kuns...
      30.6.2025 | Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel, Institut Vermittlung von Kunst und Design

      Thea Josepha Konatsu mit dem Kasseler Kunstpreis 2025 ausgezeichnet

      Thea Josepha Konatsu, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institute Art and Design Education (IADE) der HGK Basel, ist mit dem Kasseler Kunstpreis 2025 im Bereich Intermediale Kunst ausgezeichnet worden.

      Thea Josepha Konatsu (alias Thea Drechsler), wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institute Art and Design Education (IADE) der HGK Basel, ist neben Elko Braas mit dem Kasseler Kunstpreis 2025 der Dr. Wolfgang Zippel‐Stiftung im Bereich Intermediale Kunst ausgezeichnet worden. Die Ausgezeichneten erhalten jeweils ein Preisgeld von 6'000 Euro. Die Ernennung erfolgte auf Vorschlag des Stiftungsrats durch den Magistrat der Stadt Kassel.

      Thea Josepha Konatsus intermediale Praxis beschäftigt sich mit der Dislokation und dem Einfluss kultureller Prägungen auf das Verständnis von Geschichte und Erinnerung. Erinnerungen, Fragmente und Schnipsel werden in veränderbaren Montagen zusammengeführt und in Geschichten, Bewegtbild und Sound verwoben.

      Ihr aktuelles Projekt beschäftigt sich mit der ehemaligen deutschen Kolonie Qingdao in China. Im Rahmen des Programms «PhD‐in‐Practice» möchte sie ihre künstlerische Forschung weiterentwickeln. Ihre Arbeit fördert den Dialog zwischen Kulturen, Medien und Perspektiven und regt dazu an, über alternative Formen der Geschichtsschreibung nachzudenken.

      Bewegtbild ist seit ihrer Jugend ein zentrales Ausdrucksmittel ihrer intermedialen Praxis, neben dem Schreiben und der Musik. Thea Josepha Konatsu schloss 2023 ihr Studium der Visuellen Kommunikation an der Kunsthochschule Kassel mit Auszeichnung ab. Ihre Arbeiten wurden unter anderem durch die Hessen‐Abschlussförderung, die Hessen Filmförderung sowie das Huayu Enrichment Scholarship des Bildungsministeriums in Taiwan gefördert und zuletzt beim Monitoring Dokfest Kassel gezeigt.

      Der Kasseler Kunstpreis wird seit 1992 jährlich von der Stiftung «Kasseler Kunstpreis Dr. Wolfgang Zippel‐Stiftung» verliehen. Im Zentrum steht dabei die jährliche Vergabe des Kasseler Kunstpreises an bis 30 Jahre alte Künstler:innen aus der Region.

      Wir gratulieren Thea Josepha Konatsu ganz herzlich zu dieser bedeutenden Auszeichnung und wünschen ihr weiterhin viel Erfolg!

      Weitere Informationen

      Die FHNW

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Aktuelles
      hgk_newsNews

      Dreispitz Basel / Münchenstein

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW

      Freilager-Platz 1

      4142 Münchenstein b. Basel

      Telefon+41 61 228 44 00

      E-Mailinfo.hgk@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: