Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Info-Anlass
      BA + MA
      17. Sept 24

      Hoch...
      Hochschule für Gestaltung u...
      Institute Art Gende...
      Pr...
      Coron...

      Corona Kino

      Als Reaktion auf die aktuelle Situation, aber auch als langfristiges und international angelegtes Projekt hat das Institut Kunst HGK FHNW die digitale Plattform Corona Kino lanciert, auf der periodisch neue Beiträge aufgeschaltet werden.

      Corona Kino folgt zwei inhaltlichen Achsen: Managing Life und Ocean Nature. Warum? Wir haben die Fragen angesichts der Covid-19-Pandemiekrise auf das Wesentliche reduziert – wie führen wir unser Leben weiter und wie können wir uns an alle nicht-menschlichen Lebensformen und ihre Anliegen erinnern.

      Unter Managing Life werden Videos gezeigt, in erster Linie von Studierenden sowie Alumnae und Alumni gedreht wurden, beispielsweise Hamza Badran, Mariana Murcia, Till Langschied, Josefina Leon A und Vital Z'Brun. Managing Life soll in naher Zukunft durch Beiträge von Studierenden anderer Kunsthochschulen erweitert werden.

      Andererseits umfasst Corona Kino unter Ocean Nature neue Arbeiten von internationalen Kunstschaffenden, die das Thema Ozean aufgreifen und von der TBA–21 Academy produziert wurden, beispielsweise von Temitope Ajose-Cutting und Quinn Latimer, Rosella Biscotti, Stephanie Comilang, Every Ocean Hughes, Petrit Halilaj und Alvaro Urbano, Taloi Havini und Ingela Ihrman. Diese Filme sind ebenfalls auf oceanarchive.org der TBA21–Academy zu sehen.

      Mit diesen Projekten wollen wir in bescheidener und geradliniger Weise betonen, wie wichtig es ist, künstlerische Praxis in Zeiten zu unterstützen, in denen das physische Ausstellen eine ungewisse Option zu sein scheint. 

      Corona Kino wird von der Dachstiftung der Christoph Merian Stiftung, Basel, unterstützt.

      http://institut-kunst.ch/corona-kino/

      Die FHNW

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Projekte
      hgk_iagn_projektik_projekt

      Institute Art Gender Nature (IAGN)

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel
      Institute Art Gender Nature (IAGN),
      Ateliergebäude: A 1.10

      Oslo-Strasse 3

      4142 Münchenstein b. Basel

      Telefon+41 61 228 40 77

      E-Mailinfo.iagn.hgk@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: