Skip to main content

29.9.2023 | Hochschule für Wirtschaft

Die Herausforderungen in der Bauverwaltung sind gross

20 frischgebackene Bauverwalterinnen und Bauverwalter durften am 21. September ihre Diplome entgegennehmen.

Regierungsrat Dieter Egli, Vorsteher Departement Volkswirtschaft und Inneres Kanton Aargau, war am 21. September im Klosterareal in Wettingen Diplomredner an der Feier der Hochschule für Wirtschaft FHNW. Er freute sich ausserordentlich, den «frischgebackenen» Bauverwalterinnen und Bauverwaltern zu ihrer Leistung gratulieren zu können: «Sie können stolz auf sich sein – und Ihr berufliches und persönliches Umfeld, Ihre Familie, ist es sicher auch». Dieter Egli ging in seiner Rede auf die vielfältigen Herausforderungen ein, die in Form von Krisen und Schwierigkeiten auf die Mitarbeitenden in den Gemeinden- und Kantonsverwaltungen zukommen.

Baubehörden sind in der Energiekrise gefordert

In energetischen Fragen sind speziell die Baubehörden gefordert. Bauliche Energie-Massnahmen, Notstromanlagen oder Alternativen zu Gas und Strom sind für private und kommunale Gebäude ebenso Thema wie Sanierungen und Raumplanung. Dabei ist eine kurzfristige Energieersparnis so wichtig wie die Gestaltung der zukünftigen Gebäude und Infrastruktur – auch in Bezug auf den Klimawandel und die älter werdende Gesellschaft. «Die Herausforderungen sind wirklich gross. Aber, und da bin ich überzeugt: Sie bringen mit der Ausbildung, die Sie an der FHNW nun erfolgreich absolviert haben, dafür ein hervorragendes Rüstzeug mit.»

Der Regierungsrat ist stolz auf das Angebot an Weiterbildungen für kommunale Verwaltungen, das an der FHNW aufgebaut wurde: «Dieses Angebot ist ausserordentlich wichtig, denn je besser die kommunale Verwaltung ihre Leute ausbildet, desto besser funktioniert unser Milizsystem». So unterstützen die Fachleute in der Verwaltung die politischen Entscheidungsträger und arbeiten mit ihnen zusammen, um für die Gemeinden und ihre Bürgerinnen und Bürger die bestmöglichen Lösungen zu schaffen. Dieter Egli wünschte den Absolventinnen und Absolventen viel Glück und Erfolg beim Gestalten Ihrer Gemeinden und des Kantons.

Zwanzig Diplome verliehen

Nach der Diplomansprache und den Grussworten der Berufsverbände wurden den anwesenden erfolgreichen Teilnehmenden vom Fachbeirat Marcel Weibel und den Programmleitern Heinz Mutzner und Michael Baumann – der auch einen Rückblick über die gesamte Unterrichtszeit gab – die Diplome vergeben.

FHNW-Bauverwalter-Gruppenfoto.jpg

Das Trio Donadio bereicherte die Feier in gewohnt schwungvoller Weise und der Gasthof Sternen auf dem Klosterareal verwöhnte die Gäste am anschliessenden Apéro und gemeinsamen Nachtessen mit seinen Spezialitäten.

Mehr über diese Weiterbildung erfahren Sie auf der Webseite des DAS Bauverwalter/in.

Fotogalerie der Diplomfeier

Hier finden Sie mehr Fotos von der Diplomfeier des DAS Bauverwalter/in

zur Fotogalerie
Diese Seite teilen: