Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Hoch...
      Hochschule für Wir...
      Media Newsroom der Hochschule f...
      News der Hochschule für...
      Interaktiver Unterricht in Data Science und Busin...
      22.7.2022 | Hochschule für Wirtschaft

      Interaktiver Unterricht in Data Science und Business Analytics

      Die zunehmende Bedeutung von Datenanalysen stellt gerade KMU vor neue Herausforderungen. Ein neues Unterrichtsformat bereitet Studierende der Hochschule für Wirtschaft FHNW gezielt auf diese Problemstellungen vor.

      Daten sind der wichtigste Rohstoff der digitalisierten Wissensgesellschaft. Um diese wichtige Ressource gewinnbringend nutzen zu können, sind Unternehmen auf die Dienste von Business-Analysten angewiesen, die in der komplexen Welt der Data Science den Überblick bewahren. In der Schweiz sind aber 95% der Unternehmen KMU, die sich eine eigene Data-Science-Abteilung nicht leisten können.

      An dieser Stelle setzt ein neues Lehrfonds-Projekt der Hochschule für Wirtschaft FHNW an. Das interaktive Tutorial DAWS (Data-Science with Amazon-Web-Services) soll die Studierenden befähigen, eigene Machine Learning-Lösungen zu erstellen und in der Cloud zu teilen. So bauen die Studierenden ein Portfolio auf der von ihnen entwickelten Codes und Lösungen, das sie später als Referenz mit potenziellen Arbeitgebern teilen können.

      Praxisorientierte Aufgabenstellung

      Die Mischung aus klassischem Unterricht, Selbststudium und der praktischen Umsetzung der erarbeiteten Lösungen legt den Fokus auf interaktives Programmieren. Den Studierenden werden echte Problemstellungen von Unternehmen präsentiert, für die sie am eigenen Computer Algorithmen kalibrieren und entwickeln. So arbeiten die Studierenden direkt an der Schnittstelle zwischen Business Problem und Solution Implementation.

      Die Studierenden arbeiten an der Schnittstelle zwischen Business Problem und Solution Implementation.

      Für allgemeine Anwendungen wie etwa Gesichtserkennungssoftware können fertige Produkte eingekauft und eingesetzt werden. Bei unternehmensspezifischen Problemstellungen wie Zeitreihen-Prognosen müssen die Studierenden hingegen eigene Lösungen finden. Mit dem im Tutorial DAWS erworbenen Wissen können die Studierenden in diesen für den Unternehmenserfolg entscheidenden Situationen die erfolgversprechendsten Entscheidungen treffen.

      Bachelor-Studiengänge Hochschule für Wirtschaft

      An der Hochschule für Wirtschaft FHNW haben Sie die Wahl zwischen 5 Studiengängen: je zwei in Deutsch und Englisch und einem dreisprachigen Studiengang (trinational). Alle Studiengänge können sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit absolviert werden.

      zu den Studiengängen

      Die FHNW

      Hochschule für Wirtschaft FHNW
      Fabian Heimsch

      Prof. Dr. Fabian Heimsch

      Dozent, Institute for Competitiveness and Communication

      Telefonnummer

      +41 62 957 24 67

      E-Mail

      fabian.heimsch@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Wirtschaft Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      Martin Sterchi

      Dr. Martin Sterchi

      Dozent, Institute for Competitiveness and Communication

      Telefonnummer

      +41 62 957 24 18

      E-Mail

      martin.sterchi@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Wirtschaft Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      hsw_hsw_newsNews

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: