Öffentliche Verwaltung mit der Politik verbinden

    Abschlussfeier CAS Öffentliches Gemeinwesen – Leadership und Management und DAS Öffentliches Gemeinwesen Nordwestschweiz

    Die öffentliche Verwaltung mit der Politik verbinden – dies war das zentrale Anliegen von Markus Schneider, Stadtammann der Stadt Baden, anlässlich seiner Diplomansprache an der Feier der Hochschule für Wirtschaft FHNW in der Villa Boveri, Baden, am 2. Juni 2023. Die gewählten Vertreterinnen und Vertreter einer Stadt oder Gemeinde sind in hohem Masse auf eine funktionierende Verwaltung angewiesen, um Entscheidungen nach entsprechender Vorbereitung mit fundiertem Wissen treffen und die Ausführung von Projekten leiten zu können. Gerade in diesem Prozess gibt es viele – zum Teil zeitintensive – Schritte und Abklärungen, die durch eine gute Kooperation und Kommunikation bei den verschiedenen Gremien und Verwaltungsabteilungen unterstützt werden müssen, damit sie erfolgreich ausgeführt werden können. 

    Fachwissen, Kommunikationsfähigkeit und strategische Führungsqualitäten

    Diese Voraussetzungen für eine gute Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen kommunalen Funktionen und für das Gemeinwohl können in den praxisorientierten Weiterbildungsprogrammen der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW erlernt und vertieft werden.

    Von den 15 Teilnehmenden des Zertifikatskurses CAS Öffentliches Gemeinwesen – Leadership und Management haben alle ihre Weiterbildung mit Erfolg abgeschlossen. Zusätzlich konnte 11 Teilnehmerinnen und Teilnehmern das Diplom DAS Öffentliches Gemeinwesen Nordwestschweiz übergeben werden.

    Markus Schneider gratulierte den Absolventinnen und Absolventen herzlich zu Ihren Zertifikaten und Diplomen und beglückwünschte sie zu Ihrer Leistung, die sie über mehrere Jahre nebenberuflich mit viel Einsatz und Ehrgeiz erbracht haben.

    Die Villa Boveri bot ein stilvolles Ambiente für die Diplomfeier und am anschliessenden Apéro im Park und dem Abendessen konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer miteinander und mit ihren Gästen anstossen und sich über die gemeinsame Weiterbildung und die zukünftige Umsetzung des Erlernten ausgiebig austauschen.

    Fotogalerie

    Impressionen der Diplomfeier vom 02.06.2023

    zur Fotogalerie