Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Hochschulen
      Hochschule für Technik und Umwelt FHNW
      News
      Neue Weiterbildung zeigt, wie Data Science in der Praxis angewendet wird
      22.8.2017 | Hochschule für Technik und Umwelt

      Neue Weiterbildung zeigt, wie Data Science in der Praxis angewendet wird

      Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW bietet neu den Zertifikatskurs «Data Science» an. Angesprochen sind Informatik-Fachpersonen aus Industrie, Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, die sich in den Bereichen Machine Learning, Data Mining und weitere Methoden aus dem Bereich Big Data spezialisieren wollen.

      Wer kennt die Hinweise beim Onlineshopping nicht? «Personen, die diesen Artikel gekauft haben, interessierten sich auch für folgende Produkte». Ein Beispiel für die Anwendung von Data Mining. Maschinelles Lernen kann zusätzlich helfen, aus den zahlreichen Käufen der Kunden personalisierte Empfehlungen zu generieren.

      Auch für KMU interessant

      Was früher nur für Grossunternehmen möglich war, ist jetzt auch für kleinere Firmen anwendbar: «Heute kann jedes KMU ein Datenarchiv aufbauen», sagt Prof. Dr. André Csillaghy, Leiter des Instituts für 4D-Technologien FHNW und Dozent beim CAS «Data Science», «die Schwierigkeit besteht darin, aus grossen Datenmengen nutzbare Informationen zu gewinnen.» Die Informatik-Institute der Hochschule für Technik FHNW haben viel Erfahrung mit der Aufbereitung von Rohdaten in brauchbare Informationen. Aktuelles Beispiel: Für ein Unternehmen, das sich auf die Schätzung von Immobilien spezialisiert hat, entwickelt die FHNW eine Software, die auf Basis einer grossen Anzahl von Vergleichsdaten direkt einen Schätzwert ausgibt.

      Diverse Einsatzmöglichkeiten

      Die Anwendung von Datenanalyse in der Praxis ist äusserst vielfältig: Von der Immobilien-Software, über die Jobplattform, das Medikamenten-Kontrollsystem bis zur Vorhersage von Sonnenstürmen. «Überall dort, wo eine grosse Anzahl Daten generiert wird, kann Data Science gewinnbringend eingesetzt werden», ist Csillaghy überzeugt. Die Weiterbildung CAS Data Science gibt eine fundierte Einführung in Themen wie Data Mining, Text Mining, Natural Language Processing, Machine Learning, Visual Analytics und Large Scale Data Science.

      CAS in «Data Science»

      • Start: Frühjahr 2018
      • Dauer: 12 Kurstage
      • Voraussetzungen: Sie sind bereits in der Informatik tätig und können eine Programmiersprache anwenden.
      • Weitere Informationen: www.fhnw.ch/cas-data-science

      Die FHNW

      Hochschule für Technik und Umwelt FHNW
      News und Events
      André Csillaghy

      Prof. Dr. André Csillaghy

      Leiter Institut für Data Science FHNW

      Telefonnummer

      +41 56 202 76 85 (undefined)

      E-Mail

      andre.csillaghy@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Informatik Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      Erreichbarkeit

      Nur am Montag

      Martin Hüsler

      Prof. Martin Hüsler

      Leiter Weiterbildung

      Telefonnummer

      +41 56 202 78 67

      E-Mail

      martin.huesler@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Technik und Umwelt Klosterzelgstrasse 2 5210 Windisch

      ht_newsNews

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: