Euclid – dunkle Energie & dunkle Materie
Unser Beitrag zum Weltraumteleskop Euclid ist die Software-Infrastruktur, die eine effiziente und robuste Verarbeitung von riesigen Datenmengen in verteilten Datenverarbeitungszentren ermöglicht.
Management und Verteilung von grossen Mengen an Weltraumdaten über ein weltweites Datennetzwerk.
Euclid ist ein Weltraum-Teleskop, um die Ausdehnung des Weltraums zu beobachten. Damit soll Dunkle Energie und Dunkle Materie besser verstanden werden. Die Daten werden im dunkelsten Bereich des Himmels, ohne Lichtkontamination unserer Galaxie oder unseres Sonnensystems. Euclid wird etwa zehn Milliarden Lichtquellen beobachten. Die ganze Untersuchung wird aus hunderttausenden von Bildern und dutzenden Petabytes von Daten bestehen. Die Herausforderung besteht darin, die Datenmengen effizient über ein Netzwerk von zehn Datenzentren rund um die Erde zu verteilen.
Ausführung | |
Dauer | Seit 2012 |
Förderung | |
Projektleitung |