Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Hochs...
      Hochschule für Life Sci...
      News
      Massgefertigte Implantate aus dem 3D Drucker in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit der Hochschule für Life Scie...
      27.3.2024 | Hochschule für Life Sciences

      Massgefertigte Implantate aus dem 3D Drucker in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit der Hochschule für Life Sciences FHNW

      Erstmals in Europa wurde am Unispital Basel eine künstliche Schädeldecke bei einem Patienten eingesetzt, die im Spital selbst geplant und im 3D-Druck gefertigt wurde. Die Hochschule für Life Sciences FHNW unterstützte bei der Entwicklung des Prozesses.

      Spielzeug, Bauteile oder gar Häuser lassen sich mit 3D-Druck-Verfahren herstellen. Diese Technologie kommt zunehmend auch in der Medizin zum Einsatz. Eine Forschungsgruppe unter der Leitung von Daniel Seiler aus dem Institut für Medizintechnik und Medizininformatik haben jüngst dazu beigetragen, dass am Universitätsspital Basel auch Schädelknochen gedruckt und bei Patient*innen eingesetzt werden können – individuell gefertigt vor Ort.

      Eigentlich wäre es ein Routineeingriff: Ein Team von Chirurgen des Universitätsspitals Basel hat im August 2023 eine künstliche Schädeldecke bei einem 46-jährigen Patienten eingesetzt. Doch dieser Eingriff war etwas Besonderes, denn erstmals in Europa wurde das Implantat im Spital selbst geplant und im 3D-Druck gefertigt, wobei es internationale Medizinprodukte-Standards erfüllt. Dieser Erfolg ist das Ergebnis einer jahrelangen interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen dem Universitätsspital Basel, der Universität Basel sowie der Hochschule für Life Sciences FHNW.

      Massgefertigte Implantate für chirurgische Perfektion

      Foto: ©DCT_USB_PEEK_2023

      Daniel Seiler, Laborleiter Medical Additive Manufacturing am Institut für Medizintechnik und Medizininformatik der Hochschule für Life Sciences FHNW hat das Projekt eng begleitet. Im Interview für die Ausgabe März 2024 für das FHNW eMagazin erzählt er mehr zu diesem Meilenstein der Präzisionsmedizin.

      Hier geht's zum Interview im FHNW eMagazin (Ausgabe März 2024).

      Bildquellen Vorschau- und Titelbild: ©DCT_USB_PEEK_2023

      Die FHNW

      Hochschule für Life Sciences FHNW
      News
      Daniel Seiler

      Daniel Seiler

      Laborleiter Medical Additive Manufacturing

      Telefonnummer

      +41 61 228 58 48

      E-Mail

      daniel.seiler@fhnw.ch

      Adresse

      Hochschule für Life Sciences FHNW Institut für Medizintechnik und Medizininformatik Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz

      Newsnews

      FHNW Campus Muttenz

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

      Hofackerstrasse 30

      4132 Muttenz

      Telefon+41 61 228 55 55

      E-Mailempfang.muttenz@fhnw.ch

      Mehr Infos zum Standort

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: