Feminale Basel 2025

    Bühne für Komponistinnen

    Die Feminale widmet sich dem oft vernachlässigten Repertoire von Komponistinnen. Das Festival verbindet Bildung, Kunst und Gleichstellungsarbeit, mit dem Ziel, für diese Musik zu sensibilisieren und die Konzertlandschaft nachhaltig zu bereichern. In Porträtkonzerten, Workshops und Podiumsdiskussionen werden Komponistinnen wie Francesca Caccini, Fanny Hensel und Lili Boulanger ins Zentrum gerückt. Überraschende Formate wie ein Konzert ohne sichtbares Programm oder Werke von Kompositionsstudentinnen sorgen für neue Hörerfahrungen.

    Das Feminale Festival wird herausragende Gästinnen begrüssen, darunter 
    _die Musikwissenschaftlerin und Pianistin Prof. Dr. Natasha Loges
    _die Sängerin, Musikwissenschaftlerin und künstlerische Co-Direktorin des neuen Festivals zeit:fluss in Sils/Engadin, Prof. Dr. Anne-May Krüger
    _die Musikwissenschaftlerin und Philosophin sowie Mitherausgeberin von MUGI, Prof. Dr. Nina Noeske
    _die Dirigentin Anna Skryleva

    PROGRAMM

    Eröffnungskonzert Musik-Akademie Basel
    Freitag, 11. April 2025, 18.00 Uhr, Grosser Saal

    Eröffnungskonzert Jazzcampus
    Freitag, 11. April 2025, 19.30 Uhr, Jazzcampus

    Femmage à Strozzi & Co.
    Samstag, 12. April 2025, 11.00 Uhr, Grosser Saal

    Workshop: Women Leadership - Teamwork as an Orchester Leader
    Samstag, 12. April 2025, 12.30 Uhr, Klaus Linder-Saal

    Femmage à Bonis & Farrenc
    Sonntag, 13. April 2025, 11.00 Uhr, Grosser Saal

    Parenthood and Creativity
    Sonntag, 13. April 2025, 13.30 Uhr, Grosser Saal

    It’s all about the music: Reconsidering the Composer-Singer Pauline Viardot
    Sonntag, 13. April 2025, 17.00 Uhr, Grosser Saal

    Femmage à Hensel & Schumann
    Montag, 14. April 2025, 13.00 Uhr, Neuer Saal

    Quoten gegen Stereotype?
    Montag, 14. April 2025, 15.00 Uhr, Neuer Saal

    Workshop: Musikalische Interpretation und Recherche
    Montag, 14. April 2025, 9.30 Uhr, Klaus Linder-Saal

    Femmage à Hensel & Schumann
    Montag, 14. April 2025, 13.00 Uhr, Neuer Saal

    Podiumsdiskussion: Quote gegen Stereotype?
    Montag, 14. April 2025, 15.00 Uhr, Klaus Linder-Saal

    Large ensemble led by Laura Jurd
    Montag, 14. April 2025, 19.30 Uhr, Jazzcampus

    Interaktive Präsentationen der anwesenden Komponistinnen über ihre Werke
    Dienstag, 15. April 2025, 11.00 Uhr, Diverse Räume der Musik-Akademie Basel

    Podiumsdiskussion: Komponistinnen im transgenerationalen Diskurs
    Dienstag, 15. April 2025, 13.30 Uhr, Grosser Saal

    Femmage à Boulanger & Tailleferre
    Dienstag, 15. April 2025, 18.00 Uhr, Grosser Saal

    Musikraum >Osteuropa<? Jahrgang 1909-1931-1953: Komponistinnen dreier Generationen
    Mittwoch, 16. April 2025, 16.00 Uhr, Grosser Saal

    Abschlusskonzert
    Mittwoch, 16. April 2025, 17.30 Uhr, Grosser Saal

    Für das detaillierte Programm siehe Veranstaltungskalender.

    Hinter der Feminale Basel stehen Liv Sindler (Jazz-Gesang & Komposition), Elisa Rumici (Klavier), Margalith Eugster (Klavier) und Sofia Will (Jazz-Saxophon & Komposition). Als Studentinnen der Hochschule für Musik Basel FHNW gestalten sie eine Plattform, die künstlerische Vielfalt und Chancengleichheit fördert.

    1. Datum und Zeit

      11.4.2025–16.4.2025 iCal

    2. Ort

      Campus Musik-Akademie und Jazzcampus Basel

    3. Veranstaltet durch

      Hochschule für Musik Basel, Klassik