Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ho...
      Die Hoc...
      Die Hochsc...
      Ak...
      Veranst...
      Replay concert: Ligeti, Wagner, Ma...
      31.12.2022 | Hochschule für Musik Basel, Klassik

      Replay concert: Ligeti, Wagner, Mahler - Atmosphères im Sinfonieorchester der HSM FHNW / HSLU

      Durch die drei Werke, welche im Rahmen des Gemeinschaftskonzerts der Hochschule für Musik FHNW und der Hochschule Luzern – Musik erklingen werden, geht ein Luftzug, der Türen in neue Welten aufstösst.

      Das Konzert ist zum Nachschauen online  - Wagner  - Mahler

      Und noch mehr Konzert-Aufnahmen der Hochschule für Musik FHNW

      Wagner

      Mahler

      Orchesterkonzert

      Sonntag, 6. November 202219.30 Uhr, Stadtcasino Basel

      Eintritt frei, Kollekte zu Gunsten des Stipendienfonds der Dozierenden der Hochschule für Musik, Klassik / FHNW

      Durch die drei Werke, welche im Rahmen des Gemeinschaftskonzerts der Hochschule für Musik FHNW und der Hochschule Luzern – Musik erklingen werden, geht ein Luftzug, der Türen in neue Welten aufstösst.
      György Ligetis Orchesterwerk «Atmosphè­res» ist durch die rigorose Überwindung des motivisch-thematischen Kompositions­denkens und die Realisierung ganz neuer Formvorstellungen ein Schlüsselwerk der «Neuen Musik». Richard Wagners Vorspiel zum 1. Aufzug der Oper «Lohengrin» zelebriert – nach Wagners eigenem Bekunden – die «wunderwirkende Darniederkunft des Grales im Geleite der Engelsschar». Und Gustav Mahlers vierte Sinfonie, welche er schon zu seinen Lebzeiten als eines seiner besten und zukunftsweisenden Werke geschätzt hat, markiert einen Schlusspunkt einer von der zweiten über die dritte bis zur vierten Sinfonie reichenden Entwicklung.

      György Ligeti (1923 – 2006)
      Atmosphères

      Richard Wagner (1813 – 1883)
      Vorspiel zum 1. Akt der Oper «Lohengrin»

      Gustav Mahler (1860 – 1911)
      Sinfonie Nr. 4 G-Dur für Sopran und Orchester

      Ronald Zollman, Leitung
      Dana Tanase, Sopran

      Sinfonieorchester der Hochschule für Musik FHNW, Klassik und die Junge Philharmonie Zentralschweiz HSLU

      Das Konzert findet dank der grosszügigen Unterstützung der Kurt Redel-Stiftung statt.

      Flyer

      Die FHNW

      Die Hochschule für Musik Basel
      Aktuelles
      Newshsm_klassik_aktuelles

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: