Skip to main content

Institut Kindergarten-/Unterstufe

Das Studiengangsinstitut für angehende Kindergarten- und Unterstufenlehrpersonen.

Am Institut Kindergarten-/Unterstufe (IKU) bieten wir den Bachelor-Studiengang Kindergarten- und Unterstufe in Brugg-Windisch, Muttenz und Solothurn an. Sowohl in der Lehre als auch in unserer Arbeit in Forschung und Entwicklung beschäftigen wir uns mit Bildungsprozessen vier- bis neunjähriger Kinder in den Institutionen Kindergarten und Primarschule – immer mit Bezug auf die Lebenswelt der jüngsten Kindergarten- und Schulkinder. Wir befassen uns mit der Professionalisierung künftiger Lehrpersonen für die Zielstufe und nehmen so das pädagogisch-didaktische Handeln in den Blick. Der institutsspezifische Schwerpunkt liegt in der Entwicklung einer bildungsbereichsübergreifenden Didaktik transversalen Unterrichtens. Wir wollen mit den Erkenntnissen aus unseren verschiedenen Projekten dazu beitragen, dass Studierende und Lehrpersonen in einem zunehmend komplexeren Umfeld ihre beruflichen Aufgaben auch in Zukunft kompetent wahrnehmen können.  

Studium «Bachelor Kindergarten- und Unterstufe» und Weiterbildungen «Pädagogik»

Kindergarten-/  Unterstufe

Mit dem Abschluss des Studiums qualifizieren Sie sich für das Unterrichten von Kindern im Alter von vier bis neun Jahren im Berufsfeld der Kindergarten- und ...

zu Kindergarten-/  Unterstufe

Pädagogik

Die Pädagogische Hochschule FHNW bietet im Auftrag ihrer vier Trägerkantone Unterstützung für pädagogische Fachpersonen in ihrer beruflichen Entwicklung sowie ...

zu Pädagogik

Aktuelles aus dem Institut

AlpenLernen Bildungskonzept: Vernissage und Rundgang, World Nature Forum

Das Bildungskonzept «Bildung für Nachhaltige Entwicklung im UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch», an dem Franziska Bertschy, Christine Künzli und Christine Bänninger mitgearbeitet haben,  ist vollendet und publiziert. Das kompakte und handliche PDF ist unter diesem Link online abrufbar. 

Mit dem Bildungsprojekt «AlpenLernen» sollen Schüler:innen den Alpenraum am Beispiel des UNESCO-Welterbes Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch (SAJA) als ausserschulische Lern- und Erlebniswelt kennen, pflegen und lieben lernen. Das Welterbe SAJA orientiert sich dabei am Lehrplan 21 und dem Konzept einer BNE.

Öffentliche Vernissage am Mittwoch, 3. Mai 2023 ab 15.30 Uhr im World Nature Forum in Naters statt: Anmeldung erwünscht unter diesem Link: Anmeldung

IKU-Tagungsreihe

Mit der Tagungsreihe möchte das Institut Kindergarten-/Unterstufe einen inter- und transdisziplinären sowie interorganisationalen Diskursraum eröffnen und in aktiven Austausch mit unterschiedlichen pädagogischen Fachrichtungen, (Professions)Hochschulen und Bildungsorganisationen zu Fragen der Professionalisierung treten. Die 1. Tagung findet am 27./28.10.2023 in Solothurn statt.

weiter zur Tagungsseite

Tagung «Spezifische Unterrichtssettings im Zyklus 1»

«Tolle Tagung – informativ und innovativ» / «Viele spannende Inputs für meinen Unterricht und anregende Begegnungen mit unterschiedlichen Personen aus unterschiedlichen Fächern» Impressionen von der gelungenen Tagung am 5.11.2022 am Campus Brugg, mit Lehrpersonen, Mitarbeitenden von PHs und Vertretern aus der Bildungspolitik der Kantone zu Themen des Zyklus 1.

zum Tagungsbericht

Koordinationsstelle Service Learning

Sich gesellschaftlich engagieren, Verantwortung übernehmen und diese Erfahrungen als berufsbezogenen Lernanlass nutzen - so tragen Service Learning-Lehrveranstaltungen zu einer innovativen Lehrerinnen- und Lehrerbildung bei.

zur Koordinationsstelle Service Learning

Lernwerkstatt SPIEL

In der Lernwerkstatt SPIEL befinden sich anregungsreiches Spielmaterial zum Entdecken, Bauen, forschenden Lernen und Entwickeln, für Projekte, zum Sammeln eigener Erfahrungen sowie zur Reflexion, Posten zum Erwerb von Kompetenzen im Kontext „Spiel“ und eine Präsenzmediothek.

Lernwerkstatt SPIEL entdecken

gut geplant 2.1

gut geplant_V2_1.png

...das Planungsinstrument des Instituts Kindergarten-/Unterstufe PH FHNW für den Unterricht in Kindergarten und Primarschule - in Zusammenarbeit mit Praxislehrpersonen und MItarbeitenden des Instituts erarbeitet - für Studierende und Lehrpersonen.

Haben Sie Interesse? Hier können Sie ein Exemplar beziehen: a2FuemxlaS5zb2xvdGh1cm4ucGhAZmhudy5jaA==

Standorte des IKU

Das IKU bietet den Studiengang Kindergarten-/Unterstufe in Solothurn, Brugg-Windisch und Muttenz an. Hauptadresse ist Solothurn.

Institut Kindergarten-/Unterstufe, Solothurn

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Pädagogische Hochschule Institut Kindergarten-/Unterstufe, Raum A117 Obere Sternengasse 7 4502 Solothurn

Institut Kindergarten-/Unterstufe, Muttenz

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Pädagogische Hochschule Institut Kindergarten-/Unterstufe, 10.W.03 Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz

Institut Kindergarten-/Unterstufe, Windisch

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Pädagogische Hochschule Institut Kindergarten-/Unterstufe, Raum 6.1D06 Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch
Diese Seite teilen: