Netzwerk und Partner

    Die Professur ist über die Leitung und das Team national und international vernetzt. Momentan besteht insbesondere mit den folgenden Universitäten, Hochschulen und Institutionen eine intensive Zusammenarbeit:

    • Pädagogische Hochschule FHNW, Institut Primarstufe
      Prof. Dr. Mirjam Egli Cuenat, Leiterin der Professur Französischdidaktik und ihre Disziplinen
      Prof. em. Ch. Le Pape Racine, Professur Französischdidaktik und ihre Disziplinen
      Prof. em. Dr. B. Grossenbacher, Leiterin Professur Französischdidaktik und ihre Disziplinen
    • Pädagogische Hochschule des Kantons St.Gallen
      Lic.phil. Wilfrid Kuster, Leitung Studienbereich für Sprache und Literatur Sek I und Forschungsinstitut Fachdidaktik Sprachen
      Peter Klee,  Forschungsinstitut Fachdidaktik Sprachen
      Prof. Dr. Christian Brühwiler, Leitung Institut Professionsforschung und Kompetenzentwicklung
    • Universität Bern
      Professeure ordinaire de linguistique française, Prof. Dr. Sandrine Zufferey
    • Universität Freiburg
      Prof. Dr. Raphael Berthele, Ordentlicher Professor für Mehrsprachigkeit, Direktor, Verantwortlicher des Bereichs Mehrsprachigkeitsforschung und Fremdsprachendidaktik
    • Université de Strasbourg, ESPE
      Prof. Dr. Anemone Geiger-Jaillet , Professeur des universités
    • Pädagogische Hochschule Karlsruhe
      Prof. Dr. Gérald Schlemminger, Leiter des Fachbereichs Französisch, Leiter der Forschungsstelle "Bilinguales Lehren und Lernen", stellvertretender Leiter des Instituts für Mehrsprachigkeit
    • Vrije Universiteit Brussel
      Prof. Dr. em. Madeline Lutjeharms
    • Technische Universität Darmstadt
      Prof. Dr. Britta Hufeisen, Leiterin Sprachenzentrum, FG Sprachwissenschaft – Mehrsprachigkeit