Arbeitsgebiet

    Die Weiterbildung an der Pädagogischen Hochschule umfasst Weiterbildung und Beratung. Sie unterstützt das Bildungssystem, die Schule, multiprofessionelle Teams sowie Lehrpersonen, Schulleitende, pädagogische Fachpersonen und Assistenzpersonen in ihren Entwicklungsprozessen.

    So arbeiten wir

    Kompetenz und Wissensbasis für den Bildungsbereich

    Der Bildungsbereich differenziert sich aus und profitiert dabei von unterschiedlichen Fachleuten: Wir bieten Angebote für verschiedene Berufsgruppen und Akteure im Schulbereich, in der Hochschule und der Beratung.

    Fachliche Unterstützung vor Ort

    Das Schulsystem entwickelt sich über Reformen und Innovationen immer weiter: Wir bieten hierfür fachliche Hintergründe und Unterstützung in der Umsetzung vor Ort.

    Schul- und Personalentwicklung

    Schulen geben sich über Schulprogramme ein Profil und erhalten verstärkt Rückmeldungen über Evaluationen: Wir unterstützen Schulleitungen und Steuergruppen bei der gezielten Organisations- und Personalentwicklung.

    Unterrichts- und Teamentwicklung

    Multiprofessionelle Teams leisten heute in vielen Schulen grossartige Arbeit: Wir unterstützen die (multi)professionelle Zusammenarbeit und helfen dabei, dass deren Potenzial für Unterrichts- und Schulentwicklung noch besser zum Tragen kommt.

    Laufbahnentwicklung

    Lehrpersonen und pädagogische Fachpersonen gestalten die Weiterentwicklung ihrer professionellen Kompetenzen und ihre Berufslaufbahn aktiv und bewusst: Wir ermöglichen Standortbestimmungen und bieten vielfältige Möglichkeiten zur Aktualisierung von Wissen, zur Weiterentwicklung von Kompetenzen sowie zur spezialisierten Qualifizierung.

    Zentren

    Das Institut hat drei Zentren, die für die Angebote in Weiterbildung und Beratung verantwortlich sind. Sie sind zuständig für die thematischen Entwicklungen, die Konzeption der Weiterbildungs- und Beratungsangebote sowie für die Realisation der Angebote und die Kommunikation mit den Anspruchsgruppen.