Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ho...
      Die Pädagogis...
      Medie...
      Das HEFT...
      «das HE...
      Ausgabe Nr. 4 (2020) zum...

      Ausgabe Nr. 4 (2020) zum Thema «Oberflächen- und Tiefenstrukturen»

      Zahlreiche Studien legen nah: guter Unterricht hängt wesentlich vom Verhältnis der «Oberflächen- und Tiefenstrukturen» ab. In der aktuellen Ausgabe werden die Oberflächen- und Tiefenstrukturen des Unterrichts aus verschiedenen Perspektiven thematisiert. Distance-Learning-Erfahrungen werden ebenso aufgegriffen wie kompetenzorientiertes Lerncoaching oder die Unterrichtsform «process drama».

      Mit «das Heft» greift die Pädagogische Hochschule FHNW gesellschaftsrelevante Diskussionen rund um die Themen Lernen, Lehren und Aufwachsen auf. «Das Heft» stellt der Leserschaft aktuelle pädagogische Ansätze vor: Für die Schule, die Familie und die Freizeit. Dabei stehen die Menschen hinter den Ideen und Projekten im Vordergrund. In Reportagen, Interviews und Porträts kommen Expertinnen und Experten sowie Persönlichkeiten aus Kultur und Gesellschaft zu Wort und garantieren eine unterhaltsame und fachlich fundierte Lektüre. Grossformatige Fotografien und von Künstler*innen gestaltete Bildstrecken prägen das visuelle Erscheinungsbild.

      «Das Heft» erscheint zwei Mal pro Jahr und wird zu einem guten Teil durch Inserate finanziert.

      Zweimal im Jahr direkt in Ihren Briefkasten

      Gerne senden wir Ihnen unser Magazin «das HEFT» kostenlos zu. Sie können natürlich auch nur einzelne Exemplare bestellen (ohne Abo).

      «das Heft» abonnieren

      Artikel aus der Ausgabe

      • 11.6.2020

        Kindergarten via Videokonferenz

        Viele Schulen setzten während der Corona-Zeit auf digitale Medien – die Schule Olten war gut vorbereitet und trotzdem gab es Premieren. Seit der Schulöffn...

      • 17.4.2020

        Forschen, ein kindliches Bedürfnis

        Professorin Svantje Schumann hat das Projekt «Kinder forschen an der FHNW» initiiert, bei dem das forschend-entdeckende Lehren und Lernen im Zentrum steht...

      • 15.10.2020

        Drama als Lernprozess

        Zwei Studierende der PH FHNW ergründen mit ihren Schüler*innen komplexe Themen theatralisch.

      • 15.10.2020

        Lehrpersonen sind auch Lerncoaches

        Im Projekt Kompetenzorientiertes Lerncoaching (KoLern) werden Oberflächenstrukturen des Lehrens und Tiefenstrukturen des Lernens lernwirksam miteinander v...

      Die FHNW

      Die Pädagogische Hochschule der Nordwestschweiz
      ph-news-das-heft-bisherige-ausgaben

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: