
Zu Gast an der PH: Hartmut Rosa
Der renommierte Soziologe hält einen Vortrag zu Resonanz in Musik und Gesellschaft. Im Vorfeld bespielen die Musiker Co Streiff und Tommy Meier den Campus Brugg-Windisch.
Resonanz durchzieht als körperlich-gesellschaftliches Phänomen die Musik und Pädagogik. Hartmut Rosa stellt seine Resonanz-Soziologie vor. Foto: juergen-bauer.com
Der bekannte Soziologe Hartmut Rosa zeigt auf, wie sich das Prinzip der Resonanz nicht nur in der Musik manifestiert, sondern die menschliche Kommunikation und die Pädagogik durchzieht. Die Eröffnungsveranstaltung wird zeitgleich per Livestream in den Campus Muttenz übertragen, wo Christian Graf vom Philosophicum Basel auf den Beitrag von Hartmut Rosa reagieren wird und vice versa. Diese Impulse werden im Anschluss mit dem Publikum und den Referenten diskutiert.
Dabei steht die Frage im Zentrum: Welche Rolle spielt Musik für die Menschen und deren Weltbeziehung? Der Umgang mit Musik in alltäglichen und außeralltäglichen Situationen hat in den vergangenen Jahrzehnten insbesondere aufgrund technologischer Entwicklungen der Speicherung, Übertragung und Wiedergabe von Musik stark zugenommen. Doch was genau machen Menschen mit Musik und was macht die Musik mit den Menschen?
Die Veranstaltung startet um 18 Uhr. Die beiden Musiker Co Streiff und Tommy Meier erkunden gemeinsam mit Saxofon und Bassklarinette die akustischen Besonderheiten des Campus Brugg-Windisch. Das Publikum ist herzlich eingeladen, den Improvisations-Profis Co Streiff und Tommy Meier zu folgen und den vielfältigen Resonanzräumen zu lauschen. Eine perfekte Einstimmung auf den nachfolgenden Vortrag um 19 Uhr:
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Referent
Prof. Dr. Hartmut Rosa, Professor für Allgemeine und Theoretische Soziologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena (DE) und Direktor des Max Weber Kollegs in Erfurt
Begrüssung & Moderation
Prof. Markus Cslovjecsek
Eintritt
Fr. 10.– (Schüler/-innen und Studierende, sowie Mitarbeitende der FHNW frei)
Weitere Informationen zum Ticketvorverkauf
Das aktuelle Programm von Musik&Mensch widmet sich dem Thema Resonanz in verschiedenen Veranstaltung.
Dies ist eine Veranstaltung einer Kooperation zwischen phkultur Brugg-Windisch und Musik & Mensch (ab Februar 2020 neu benannt phkultur Musik+).
Datum und Zeit
18.10.2019 19:00 - Open End iCal
Ort
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Campus Brugg-Windisch
Studiensaal B
Bahnhofsstrasse 6
5210 Windisch
Veranstaltet durch
Pädagogische Hochschule
Kosten
Eintritt Fr. 10.– (Schüler/-innen und Studierende, sowie Mitarbeitende der FHNW frei)